Bremstrommeln erneuern

  • #1

    hallo zusammen


    ich hab mal ne frage ich müsste meine bremstrommeln mit bremsbeläge erneuern. Aber ich hab hab gesehn im "wie helf ich mir selbst Buch", das meine Hinterache anders ist als beschrieben. Ich hab nämlich eine Hinterachse, wo die Radnabe nicht von hinten angeschraubt ist.
    Nun frag ich mich, wie ist das Ganze denn sonnst zusammen gebaut? Hat jemand davon ein Bild? Ich frag mich vorallem wie das mit den Radlagern ist, sind die in die Trommel gepreßt? Wäre schön, wenn ihr mir was sagen könnt dazu.


    MFG F-lo

  • #3

    eventuell geht die trommel nicht einfach so runter, wenn sie sehr verschlissen ist,
    dann musst du vielleicht die handbremse zurückstellen.
    geht ganz einfach.
    am besten nimmst du ein kleines lämpchen und guckst mal durch ein loch von einem radbolzen und drehst die trommel.
    irgendwann, so relativ links oben, siehst du ein zahnrädchen.
    das musst du entweder hoch oder runter drehen, z.b. mit nem schraubendreher.
    ob nun nach oben oder unten weiß ich nicht mehr genau...
    ...einfach ausprobieren.
    dann eben handbremse zurückstellen und trommel runter nehmen.
    wenn es dann immernoch schwer geht dran wackeln und vielleicht mal mitm hammer davor hauen von hinten.
    wenn du das dann hast, bremsbeläge wechsel.
    würde dir noch empfehlen, alles wo bewegliche teile aufeinander treffen ordentlich kupferspray drauf, aber aufpassen das nichts auf die bremsbacken/beläge kommt.
    dann noch bremsbeläge und trommeln mit 40er, 60er oder 80er schleifpapier anschleifen.
    dann wieder zusammenbauen und handbremse wieder einstellen und fertig.


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von 8V - Power ()

  • #4

    wollt euch beide nochmal danken, war genau so wie ihr beschrieben habt, ging alles wunderbar.


    glob aber nächste auto wird keine trommle mehr haben, war das ne scheiß arbeit, mach lieber scheiben und beläge ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!