
Des Pacer´s neues Alltagsmobil
-
-
-
-
-
#53 Tjoa am Dienstag wollten ein Kumpel und ich mein fahrwerk einbauen doch leider musste es natürlich schief gehen. Bei beiden KOnis vorne sind die Einstellventile nicht mehr einstellbar und einer der beiden ist sogar komplett durchgeschlagen. Konnte man leider im zusammengebauten Zustand nicht sehen. D.h sparen, sparen ,sparen.
Mitlerweile habe ich auch meine 6,5 x 15 mit 195/50 M+S Reifen auf dem Wagen.
Gruß
Mirko[Edit]
Sooo,.. nun habe ich auch Bilder gemacht von meinen Stahlfelgen. Desweiteren habe kurz nach dem Motorumbau die passenden Embleme montiert, sah ja so furchtbar leer aus
-
-
-
-
#56 Juhuuu hier gehts weiter!!
die Radkappen sehen garnicht mal so schlecht aus! Passt alles super zum konzept. ich seh schon ich muss mal wieder vorbeikommen!
wie läuft der motor? wie is mit dem auspuff? schon lauter geworden? aber mach net zu tief sosnt komsmte net mehr bei euch aufn hof
Gruß Jannik
-
-
#57 Moin,
also der Auspuff fliegt nächsten Monat raus. Fahrwerk werde ich ein 80/60 mit 30mm Höherlegung an der Hinterachse fahren. Die entstehenden 50mm Differenz wirken sich nicht so stark auf das Fahrverhalten aus wie gedacht. Beim Cabrio war es jedenfalls Fahrbar. Und enorme Rundenzeiten will ich mit dem Hobel ja auch nicht fahren.
Was ich zuvor noch vergessen hatte zu erwähnen ist das ich noch GSI Rückleuchten, orangene Blinker und unlackierte Außenspiegel montiert habe.
Zudem werde ich demnächst noch Kleinteile im Innenraum tauschen so wie zb: NSLSchalter tauschen, NSW Schalter durch Abdeckkappe ersetzen, beschädigter Lichtschalter tauschen und ein neues Lenkrad soll auch noch einzug halten. Aber wie bereits erwähnt sind das alles nur Kleinigkeiten.
Gruß
Mirko -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!