
Fahrwerksprobleme
-
-
-
-
-
#13 bei Fahrwerksfragen wird dir eh jeder etwas anderes sagen
Ich fahre Koni geld härteverstellbar mit APEX Federn.Nimm einfach Markenware dann bist du auf der sicheren Seite. Am H&R Cup Kit hast du keine wirklich tollen Stoßdämpfer. Die sind zwar Ok und auch abgestimmt irgendwie aber kommen mit Sicherheit nicht an Koni oder Bilstein ran.
Koni Gelb sind sicherlich eine der straffsten Alternativen aber sind auch recht langlebig. Die kannst du eigentlich mit allen vernüftigen progressiven Federn fahren. Natürlich wird das Fahrwerk dann auch ordentlich brettig
ist meiner Meinung nach nur begrenzt für den Alltag einsetzbar
Für etwas alltagstaugliches solltest du dir dann Rote Konis Kaufen oder das entsprechende Gegenstück von z.b BilsteinDas H&R CpuKit Fahwerk ist von der Dämpfercharakteristik eher Richtung Serie ausgelegt und nicht viel "härter". Also würde ich mir an deiner Stelle die Frage stellen "Wieviel Restkomfort brauche ich?"
Mal zum Vergleich: Nen Kadett mit H&R Federn und Koni Rot Dämpfern, Domstreben und 195er Bereifung (Toyos die gleichen die ich auch fahre) )kann an meinem Auto in entsprechenden Kurven nicht dran bleiben weil er schneller Untersteuern hat.
Dafür ist es aber auch bei schlechteren Straßen viel angenehmer fahrbar -
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!