Dreckrattenauto vom Herrn

  • #21


    Wo fängt das eine an wo hört das eine auf?

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #22

    Für mich persönlich heist oldschool (alte schule) Tuning / Aufbau / Gestaltung eines Fahrzeuges wie es früher war z.b 80er Spoiler & co ...
    Mattschwarz, eisernes Kreuz , Rost ect.pp kann ich beim besten willen nicht in "alte schule" einorden, hab ich damals nie gesehen, auch nicht auf Bildern, sehe ich aber heute eben in dem immer mehr auf kommen Ratten.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #23

    Aber wo kommt den der ganze Tuningkram her was sind die Ursprünge? Im Grunde genommen liegt er genau da, in der Ratstylescene. Was waren die ersten getunten Autos?


    Alte rostige Fahrgestelle vom Schrott mit LKW Motoren und dann wurden 1/4 Meilen Rennen gefahren. Also liegt doch da der ganze Ursprung, also Oldskool!

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #24

    Naja du fährst keinen 1930er Ford oder ? :D
    Ich beziehe mich da auf das getunte Fahrzeug, was in derren Zeit so passierte, den geplanten XE Umbau bei meinen alltags C Ascona würde ich z.b nicht als "oldschool" Motortuning ansehen, aber ich denke da können wir noch lange diskutieren ? ;)

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #25

    Hallo ihr,


    also das "Tuning" an sich kommt doch aus einer ganz anderen Zeit.
    Was bedeutet Tuning wirklich?


    Hab´s mal gegoogelt,


    Tuning bedeutet nichts anderes als: "Den Gegner in Angst und Schrecken zu versetzen!"
    In der Geschichte war es z.B. die Kriegsbemalung, manche Frauen betreiben das heute noch.


    Aber nach der heutigen Ansicht liegt Finn richtig, auf jeden Fall.
    Ist halt Ansichtssache, wem´s gefällt.


    AsciFan, schau dir mal den Film "Stand by me" an.
    An einer Stelle im Film sieht man "King" die Nabenabdeckung polieren,
    in der nächsten fährt er ein Rennen in seiner matten Kiste, nur die Nabenabdeckung blitzen :)


    Gruß Marc

  • #26

    deswegen sage ich ja, wo fangen wir an wo hören wir auf mit der Definition.


    Stell dir mal vor in 30 Jahren, da ist mein Astra das Model T.


    Momentan denke ich hässlich ist das neue schön. Ich war schon immer einer der gegen den Strom geflossen ist, somit wirke ich dem ganzen bling bling, bum bum und GFK gebastel
    entgegen.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #27

    Also wenn das"Oldschool" sein soll dann Gute Nacht. Für mich sieht das nur nach Schrott aus. Ein Auto frisch vom Schrottplatz geklaut :rollin:
    Sowas passt vielleicht auf einen URALTEN Hotrod aber selbst da fällt nicht gleich das Nummernschild weg. :P Das ist genauso ein Kack "Trend" wie das Stickerbombing(wahllos auf ein Karosserieteil oder gar das ganze Auto sinnlos geklebte Aufkleber) oder das neueste mit den anders in möglichst eckligen nicht passenden Farben lackierten Felgen. Das ist nach einem Trend gehen und nix eigenständiges. Rostige Hauben und so Hässlich Quatsch gibts in de VW Scene schon ewig..
    Sorry, meine Meinung..... MfG Stefan

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #28

    hmm naja das Problem ist wohl auch das es eben jeder anders sieht, sucht man mal bei google nach oldschool tuning oder retro tuning bekommt man solche matten dinger angezeigt sowie welche wie ich es sehe ... naja muß jeder selber wissen ;)

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #29


    Deine Meinung, deine GFK gefrickel spricht mich persönlich auch nicht an. Aber ich denke du musst mit deinem Auto rum fahren ich mit meinem, also ist och alles gut.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #30



    Sehe ich genauso. Oldschool ist für mich ein Fahrzeug das mit Teilen aus der alten Zeit aufgebaut wurden. Das mattschwarz ist wohl heute eher zu sehen wie früher.

    Wer später bremst hat mehr vom Gas.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!