Biste bei der Dekra oder woherkommt der Aberglaube, dass im volleingefederten Zustand moch nen Finger zwischen Radhaus und Reifen passen muss? Will dich nicht angreifen, aber das stimmt so nicht. Es heisst freigängigi und nicht, dass ich im eingefederten Zustand noch mein Gewinde verstellen kann. :nono:
Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion über dieses leidige Thema.
Kontrolle in Schieder und ihre Folgen
-
-
-
-
-
#83 ZitatOriginal von Serie1
Jens Kopf hoch das bekommen wir wieder hin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aufgeben kommt nicht in Frage, ein Kampf ist erst nach dem letzten Gong zuende und den habe ich noch nicht wirklich gehört.
EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Richtig so Ralf, bau den Jens mal wieder auf. So Nieder geschmettert, mag ich den nicht. Will den Kämpfer sehen und nicht den Kriecher
-
#84 Puh,mein Telefon steht nimmer still und meine Postfächer füllen sich.
Danke für den Zuspruch und die Aufmunterung weiterzumachen.Hab gestern telefoniert mit dem Prüfer.
Mal abgesehen davon das meine Radlager Spiel haben und mein Rückfahrlicht nicht geht (!)
ist das Auto 4mm zu tief (!)
Die Radabdeckung isei nicht ornungsgemäss und es gibt Differenzen beim vorderen Gewinde in der Angabe des Restgewindes (denk mal das kommt vom Ausgleich der Fahrzeugtoleranz,kann sich nur um nen Millimeter oder so handeln.Im grossen und Ganzen eigentlich nichts wildes,aber scheint alles korrekt zu sein was der Dekraprüfer da festgestellt hat,das wird man m Gutachten sehen.
Im Endeffelt hiesse das:
Hinten ca. nen cm mit den Schluffen nach Innen,vorn nen cm höher und ggf. den Kotflügel noch was rum....also pillepalle.Ich bin jetzt mal mit einer bekannten Zeitung dran,das es mal eine Art Aufklärung gibt über die ganzen Mythen in der Tuningscene.
Mythbuster53 quasi.Das grösste Problem in der Scene ist Unwissenheit und Leute die einfach machen was sie wollen,was so Aktionen zur Folge hat.Das sagte auch der Dekramann.Mein Auto ist extrem und extrem knapp im Grenzebereich,nix wildes,aber nicht mehr drin (?!).Der war begeistert von dem Auto,auch das alles eingetragen war etc..Verarbeitung und und und,hilft aber nix!
Vergesst bitte nicht,das die auch AUtos stillgelegt haben die es verdient haben!
Ohne Arschloch kein Scheisshaufen!Gutes Beispiel gefällig?
Alle die schwarze Rückleuchten haben sollten sich mal die ABE durchlesen in Sachen Rückstrahler.Das ist ein Grund das AUto sicherzustellen,es zu begutachten und stillzulegen,klingt zwar lächerlich im ersten Moment,ist aber rechtens!
Keine Strahler->erlöschen der Betriebserlaubnis!Interessant ist die Seite http://www.tune-it-safe.de ,dort steht auch was zum Thema Bodenfreiheit.....
So,updates kommen...
-
-
-
#86 also wenn ich das so lese, ist das doch alles nicht so schlimm wie erst angedacht.
würde mir aber trotzdem nen anwalt an die backe heften, denn das hier gelistete ist doch mäuse melken.
JEDER vernünftige gutachter wird dir bestätigen, das 4mm mehr als gut in der toleranz liegen. jeder, der ein bischen plan vom autobau hat, weiß, das alle maße gerne mal 3mm und mehr toleranz haben, kommen dann fremdbauteile ans auto, die in der maßkette nicht abgestimmt sind, summiert sich das schnell. 4mm ..... ich pack mir an den kopf .... schon minimal falscher reifendruck, ne vergessene beilagscheibe o.ä. können da reinspielen.zum thema reifenabdeckung, dachte dein prüfer hat das abgenickt. den würd ich da auf alle fälle mit ins boot nehmen.
das seltsame ist ja, es gibt seit geraumer zeit ne eu-richtlinie zur radabdeckung, so gut wie alle tüver prüfen aber noch nach der alten, wo´s nur um die laufflächenabdeckung geht. die mädels sollten sich da mal einigen, und nicht die kleinen schrauber (auch wenn du noch so groß bist) das ausbaden lassen.
und da ich weiß, das du nicht aufs maul gefallen bist, bin ich guter dinge, das du alles gebacken kriegst.
willkür ist leider teil der beamtenrealität, hab ich immer wieder, wenn auch mit kvr/lra und finanzamt.
wenn du mit fakten kommst, von deren richtigkeit du zu 100% überzeugt bist, hebelst du die mädels recht schnell aus.wie der onkel schon gesagt hat, nicht alles gefallen lassen.
gruß ausm süden
-
-
#87 wie gesagt,erstmal abwarten was der Mann da geschrieben hat.
Mit dem §36a und der Richtlinie nach EU muss man dann sehen.
Nach §36 wärs 150mm von Radmitte nach oben und gerade anlegen.Das muss alles abgedeckt sein.
EU ist es wohl so,das 30 Grad nach vorn und 50 grad nach hinten alles abgedeckt sein muss.
Muss man sich mal schlau machen.
Aber da sind wir wieder beim Thema Unwissenheit.... -
-
-
#89 richtig! stance, werd endlich wütend und ball mal die fäuste...lass uns kämpfen und den provinzbullen mal einen vor den
schlabbersack treten...juristisch natürlich... :wink:...wir sind KEINE opfer und müssen nicht alles erdulden...
viele liebe grüße und wird schon meint
onkel d' artagnan...öhm, sorry...meinte natürlich bob... -
#90 Das hört sich ja doch noch sehr positiv an. Kann mich den Vorrednern aber auch nur anschliessen; nimm die auf jeden Fall nen Rechtsanwalt. Die angegebenen Mängel sind absolute Kleinkrämerei.
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut geht und der Type bald wieder bei dir zu Hause steht.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!