Musik in Autos. 80er Jahre

  • #11

    Also 80er Car Hifi bedeutet für mich nen Radio mit Casette und vor allem nen Equalizer mit fetten bunten LED´s die blinken. Aber auch Aufbauboxen und natürlich die 2 Sitzer Umbauten mit min.30 er Bässen, am besten noch größer. Weiss gar nicht ob es in den 80er schon Rollen und Kisten fürn Kofferraum gab.


    Gruss
    Michael


    PS: Glaub son Equalizer habe ich noch aufm Boden im Karton "gesammelte Werke"...

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #12

    Moin und so.
    Also das ding mit der Rückbank raus, das war eher anfang der 90er sehr verbreitet.
    Wichtig wenn du 80er-Style machen willst: Aufbauboxen auf der Hutablage, schön die Türverkleidungen zerschneiden für die Lautsprecher und ein CB-Funkgerät dürfte auch nicht fehlen.
    Obwohl der E-Kadett ja nu damals eher ein Opa-Auto war, gehört zu den 80er´n auch noch so´ne billig Lufthutze auf der Motorhaube. Aber schlichtes einfaches 80-Design ist wohl besser, einfach Auto original laßen, und fertig.
    ;)

    Mfg, Herr Hotte

  • #13

    Also ich hab hier irgentwo noch nen originalen alten Hifi-Katalog von Opel... und soweit ich mich erinner, war da auch eine Radio mit CD, was sich glaube ich "CD-500" oder so nannte... und dann gibt es ja auch von Opel den Equalizer... ist praktisch ein Blaupunkt BEA-80, jedoch OHNE Aufdruck von Marke und Typ.


    ...wenn ich den Katalog wieder finde, kann ich mehr sagen.


    Gruß Schrauber.


    EDIT : ...ha, und schon gefunden... ist ein Opel Hifi-Katalog von 03/1987 !


    Und da ist der besagte Equalizer drin ...da heisst er "Equalizer-Booster Kat.-Nr. 17 84 550"
    Und Radios stehen folgende drin (mit Bilder, au fein ;)) :
    SC 306 - mit Cassette
    SC 305 - mit Cassette
    SC 304 - mit Cassette
    Kopenhagen - mit Cassette
    SC 203 - mit Cassette
    SC 202 - mit Cassette
    Como - mit Cassette
    Verona - mit Cassette
    M 101 - "einfach nur ein Radio" , OHNE Cassette, OHNE CD.
    CD 1000 - Opel-Compact-Disc-Player Kat.-Nr. 17 80 400 (Anschließbar an alle Radiogeräte. Nur in Verbindung mit Verstärker)
    OHNE NAME - Opel-Radio und Cassettengerät, Kat.-Nr. 17 80 401 (Nur in Verbindung mit CD 1000)


    ...und ein Verstärker ist auch drin:
    Hifi-Stereo-Verstärker, Kat.-Nr. 17 82 001 , 4x 30 Watt Musikleistung, 4x 18 Watt Sinus, 15-40.000Hz


    ...leider ist mein Scanner im Sack, sonst hätt ich's mal gescannt.


    Gruß Schrauber.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #15

    Sehr beliebt waren damals auch die Grundig-Radios, wie beispielsweise das 3300 RDS, Cassettendeck (m.W. mit AutoReverse), abnehmbarem (kleinen) Bedienteil etc.


    Daran konnte man bei Bedarf bzw. nach Wunsch einen 6er-CD-Wechseler anschießen.


    Ich hatte den Wechsler unter dem Handschuhfach montiert ...


    Als Boxen waren zeitgemäß u.a. auch die runden Einbaulautsprecher von Pioneer mit 80-120W

  • #16

    Hallo Leute,


    danke ihr habt mir sehr geholfen. Auch an dich Kadett Schrauber, werde mal ebay durchforsten was es da so schönes drinnen gibt und mal OCP fragen was die noch so im Programm haben :D


    Viele Grüße


    Dennis


    p.s. aufbaulautsprecher, okay das überleg ich mir nochmal :D Interesieren tun mich mitlerweile mehr Radio´s mit Equi usw., Lautpsrecher hab ich ne alte Auto Motor und SPort gefunden die mir sehr geholfen hat

  • #19


    Nein, das ist ein Prospekt nur mit Opel Audio-Geräten... da ist kein Auto drauf... nur Hifi-Geräte ! ;)


    Gruß Schrauber.

  • #20

    So,


    einen Equi von Gelhard hab ich mir über 3...2....1... besorgt :D Habe gesehen das auch etliche Egui vertretten sind, wie sie es damals für den E gab. Mal schauen, sollte der Gelhard defekt sein(was ich nicht hoffe) werde ich mir solch ein Blaupunkt besorgen.
    Als Radio habe ich auch schon etwas, ein Kasettenradio mit 6 Fach Wechsler aus den frühen 90ern, dass die ganze Zeit dienst in meiner Tiffy geleistet hat. Wird nun umgesetzt in meinen Dicken und darf da Lärm machen :D Hersteller habe ich gerade nicht im Kopf, gibt aber einen guten Ton von sich.
    Für die Hutablage habe ich ein Pullmann System der frühen 90er in meiner Sammlung gefunden. Denke das drüfte auch passend sein.
    Für das Armaturenbrett werde ich fremd gehen und neuere XPLOD Lautsprecher von Sony verwenden, naja unter der Abdeckung sieht das ja keiner :D


    Das mit den Lautsprechern in den Türen überleg ich mir nochmal :P ich find die alten Pappen einfach zu schade um sie zu zerschnippeln.


    Ansonsten freue ich mich noch auf Anregungen und Ideen.


    Viele Grüße


    Dennis


    p.s. und Nein die Rückbank kommt nicht raus, es kommt kein Kennwood aufkleber aufs Heck und die Türpappen werden auch nicht verbohrt :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!