C-Limo Tieferlegung

  • #12

    Was isn hier los???
    Gebt dem armen Kerl ordentliche Antworten!!!
    NEIN.......
    Nun in meiner Limo sind z.b. Die Mattig 006er Federn drin mit Koni Gelb Dämpfern!
    Ich finde die Kombination sehr gut,aber auch sehr Hart und Tief !!!


    Ich finde auch das du wenn du überhaupt etwas derartiges machen willst ordentlich auf Qualität achten solltest ,immerhin ist es kein Alltagsauto mehr-oder???sollte es zumindest nicht......

  • #13

    also, bin weder auf der nudlsuppe dahergeschwommen noch sonst was :rolleyes:


    von wegen unterschied eisenstange und koni gelb... :O


    soviel mal zum thema "qualifizierte aussagen" und "hilfreiche Tipps" :rolleyes:


    @Leviathan:


    mit der tiefe ist es bei uns hier in AT etwas schwierig, tiefster punkt auf 11 cm...
    und doch, ich fahr 80% vom Jahr mitn kadi, is spassiger als alles andere! und nein ich hab keinen rost oder sonst etwas drauf. ok, hat ja auch erst 50 tkm drauf :P
    um wieviel sind die konis kürzer bzw. wievel kürzer sind die von dir genannten federn????

    8) I had a dream, and now, its reality! 8)

  • #14

    soweit ich weiß sind die mattig 60mm tiefer ....


    damit hast im ösiland aber schon stress ...
    ein kumpel (auch in Ö) sucht grad wie ein blöder 40er federn ... 50 ginge auch noch grad so ... ohne absacken ....
    aber find mal 40er -federn für nen c-kadett ... da geht alles erst ab 60mm los... und dann wars das schon mit den 11cm ......

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #15

    soviel ich weiß, wird es auf 8 abgeändert, weil die neuen opel und vw von haus aus schon unter der 11cm marke liegen sollen...


    jemand aus meiner clique hat ja mal gemeint, dass ich die orig. pressen lassen soll, aber davon halt i nix...


    wenn dann soll das ganze zusammen harmonieren. und ich hab in meinem zweiten auto komplett fahrwerk verbaut, und da merkt man den unterschied, ob aufeinander abgestimmte komponeten arbeiten oder nicht...


    deshalb wollt ich mich mal erkundigen, aber anscheinend sind da noch viele, die auf "Golfbasis" tunen... :rolleyes:

    8) I had a dream, and now, its reality! 8)

  • #16

    das is mir auch schon zu ohren gekommen, da zb serien-lupos nur 10cm luft haben


    auf 8cm ... das eröffnet natürlich neue perspektiven


    also unterm strich machste mit konis nix falsch, die sind noch immer das beste was du für geld kriegen kannst.


    das einzige prob, das ich bei c-kadetten kenn, is das der vordere dom einreissen kann, das passiert aber nur bei toten karossen und solche, die übern winter "neu" aufgebaut wurden ......
    und bei federn gibts für mich auch nur weitec ... ein kumpel hat in seinem ascona B KAW-federn drinne, is damit auch sehr zufrieden


    pressen is müll, da müssen die federn erwärmt werden, da macht das gefüge brüchig .... das is in meinen augen noch krimineller als federn abschneiden

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #17

    naja hab auch schon in erwägung gezogen, mir von der firma SACHS ein komplettes anfertigen zu lassen :D


    es hat von der firma B&G ein komplettes gegeben, aber leider habens die nimmer im programm und die wollen mir auch ned sagen, wer es jetzt weitermacht. war ein komplettes 40er fahrwerk :]


    aber mal looken, vielleicht fällt mir ein koni in die hände, oder wenn nicht dann wird halt eins gekauft! und wegen federn werd ich mich mal wegen preis umschaun :D

    8) I had a dream, and now, its reality! 8)

  • #18

    Ich habe mit meiner Rad-Reifen-Fahrwerk kombination eine Bodenfreiheit am Auspuff von ca. 3 cm .....Also das mit 11oder 8 cm ist bei mir sowieso nich mehr drinn.......


    Komm damit Trotz schlechter straßen aber ganz gut klar !


    Frag mal bei Lenk oder PS-Autoteile nach ,ich bin der Meinung die müssten dir mit 40er Federn Helfen können !
    Bis denn dann..

  • #19

    Also ich fahre in meiner Limo 40er Apex federn und bin damit zufrieden, fahre ihn auch als altagsfahrzeug.
    Habe hier mal ein Bild, mit den Felgen fahre ich ihn aber nicht das war nur zum testen . Zurzeit habe ich Sportstahl drauf.


    ich habe die federn bei der Opelhalle gekauft, habe bei denen mal nen Kadett c ersteigert und als ich unten war habe ich noch so einiges mitgenomen, unteranderem die federn.
    Nur so nebenbei mit dem shop habe ich nichts zu tun wenns jemand stört holle ich die verlinkung gern raus.


    besucht doch mal meine Hompage



    mfg lucky

  • #20

    Schönes Foto aber ehrlich das ganze Jahr....das würde ich meinem babe nich antun,nichts für ungut aber das gefällt mir nunmal nicht !
    Sind das Tramont Felgen ???

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!