Frisch tüv und doch reif für den schrott

  • #11

    mein kunpel und sein beifahrer haben beide schleudertrauma gehabt.


    der audifahrer wird warscheinlich nicht mehr lange fahren können, wenn er er noch fährt.
    nachdem alles festgehalten war und die straße wieder frei war, ist erst die polizei gefahren und dann er. da wo er kurz auf dem parkplatz stand war ein, für die kurze zeit, großer ölfleck.


    wenn morgen der gutachter da ist, mach ich auch nochmal vernüftige bilder von dem wagen und seinem innenleben.

    :brumm: http://www.fse-rs.de :brumm:

  • #12

    TheWolf


    Genau, erst mal rumpöbeln und sich noch Ärger einhandeln. An der Unfallstelle macht dünne und übergibt das alles dem Anwalt und fertig. Denke mal nicht dass der absichtlich hinten rein gefahren ist.
    Wenn man seinen Wagen restauriert und eventuell neben der vielen Zeit auch noch einiges an Geld investiert, läst man sich das Auto begutachten, ansonsten bekommt man den Zeitwert oder den Restwert und das ist bei einem "normalen" Kadett nun mal nicht viel bis garnichts. Teile die man in den letzten 12 Monaten eingebaut hat bekommt man auch bezahlt, sofern die Rechnung vorhanden ist. Werde meinen auch begutachten lassen und dieses meiner Versicherung geben

  • #13

    in mich wär hinten heut auch fast n BMW rein... fast wär nix mehr ausm 16V Umbau geworden...
    der Typ hatte anscheinend keine Ahnung was Rechts vor Links bedeutet...


    Naja... ich hoff dass du wenigstens angemessen Geld für das Auto bekommst... Sagst dem Gutachter mal, dass die Dinger mittlerweile recht selten werden!

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    Einmal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #14

    Das ist dem Gutachter relativ egal. Der Kadett ist ja nicht wirklich richtig selten und hat einen recht geringen Marktwert. Es zählt nämlich nicht was einem das Auto selbst wert ist

  • #15

    mit rumpöpeln hat das nichts zu tun, aber ich hätte ihn mal gefragt ob er auch nur ne minimale Ahnung davon hat, was an Arbeit in sonem Wagen steckt! Wahrscheinlich hat er sich selbst noch nie die Hände schmutzig gemacht... die Anmerkung von wegen Absicht und so kann man sich da schön sparen können, sorry aber sowas regt mich tierisch auf... weiß nich ob ich mich bei soner Anmerkung noch großartig beherrschen würde... vorallen wenns wahrscheinlich son seichgesicht ist der mit Papas A6 nen dicken schiebt....(sowelche kenne ich leider zu genüge) Beruf: Sohn und bilden sich noch was drauf ein *kopfschüttel* mag sein das ich das jetzt zusehr verallgemeinere aber so dinger bringen echt nur Audi,BMW, Mercedes&Co. Fahrer...


    Natürlich würde ich das meinem Anwalt übergeben, was soll ich denn sonst tun? den kerl über die Motorhaube seines verkackten Audis prügeln? das bringt doch nix, nachher bekommt der noch mehr Schmerzensgeld als ich für mein Auto...


    Finde sowas einfach nur Respektlos, jeder fährt das was er fahren möchte und sich leisten kann!, ich aktzeptiere auch das leute nen A6&Co. fahren.


    Ist jetzt meine persönliche Meinung dazu... soll sich also gotteswillen keiner angepisst fühlen!


    @ Fubi


    Wünsche euch viel Glück, das noch nen bissl was für den "Nachfolger" rausspringt.


    LG Patrick

  • #16

    Na ja, man muß sich ja als Autofahrer nicht die Hände schmutzig machen um selbst Auto zu fahren. Selbst wenn ichder jenige wäre der jemand hinten drauf fahren würde, würde es mich doch herzlich wenig interessieren ob der andere das Auto restauriert hat, wieviel Zeit dort hineingeflossen ist. Ich würde mich ärgern dass mein Auto kaputt ist, ob ich selbst da Zeit investiert habe oder halt gerade ein 30- 40 oder 50.000€ Euro Auto kaputt ist, ist doch vollkommen egal. Man eärgert sich einfach.
    Fahre 2 Autos, einen Astra den ich einfach gekauft habe und einen Kadett der 16Jahre alt ist und in den ich ne Menge Geld und Zeit investiert habe. Da ist es mir doch egal welcher kaputt ist nach nem Unfall, er ist kaputt und das ist sch... . Deshalb macht man am Unfallort dünne und regelt das alles wenn man mal alles hat sacken lassen. Klar ist es ärgerlich wenn das Auto platt ist

  • #18

    Du mal ne andere Frage: Hast du nicht noch irgendwelche Genickschmerzen zusätzlich? ;)

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    Einmal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #20

    öhm...dazu bedarf es nun wirklich keiner großen geschwindigkeit nen kadettchen so kalt zu verformen... :wink:


    ich finde es auch scheisse wenn das eigene auto plattgefahren wird, vor allem wenn halt arbeit, zeit, herzblut und geld in das ding hineingeflossen ist. aber an dieser geschichte macht mich die aussage des bikers stutzig... :kratz:...ich mein die sache mit dem nach dem crash die sitze wieder geradekurbeln und sich auch noch abklatschen... :kratz: :kratz:


    ich mein, das saugt sich doch keiner aus den fingern, oder?


    Wolf: ich selber hab in meiner jugend viel und gerne an meinen autos geschraubt...oft hatte ich auch keine wahl weil ich die kohlen einfach nich hatte um in die werkstatt zu fahren. heute fahre ich unter anderem ebenfalls einen 8er von audi...und heute hab ich leider die zeit net großartig zu schrauben...(hab ne 60 stunden woche!)...bin ich jetzt ebenfalls ein schlechter mensch in deinen augen?


    das fahren eines kleinen volumenautos aus rüsselsheim macht doch nicht jemanden automatisch zu einem gut-menschen, oder? ich finde du solltest deinen markenfetisichismus ein wenig überdenken...


    und glaub mir: wenn ich auf jemanden auffahren würde und der verdacht des versicherungsbetruges steht auf einmal im raum...hmmm...da würde ich mit sicherheit der sache nachgehen...du etwa nicht?


    meint ein nachdenklicher
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!