C20xe klappert

  • #11

    Wenn der Motor einen Kolbenkipper hätte wäre das Geräusch eigentlich dann ständig zuhören?


    Um das Hydroklappern zu beseitigen müssten dann nur die Hydrostößel getauscht werden oder ggf noch mehr? Was kostet sowas eigentlich?


    MFG


    Tech1

  • #12

    Ein Satz Hydros, also 16 Stück kosten so 2-300 EUR, wenn ich mich richtig erinnere.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #13

    Ich würds erstmal mit dem von mir o.g. Öl probieren. Mann, wenn ich mir hier so eure "Klapperzeiten" anhöre, kann ich auf meinen ja richtig stolz sein! Der klappert wirklich überhaupt nicht mehr nachem Starten!
    Dafür läuft meiner nen wenig unrund im leerlauf......

    Lieber Tod als zweiter!
    Tempo 300 Zone...




    ....Bei Nässe!

  • #14

    Das kommt auch eben auf die Wartung bzw aufs Öl an. Ich fahre eigentlich nur Minteralisches 10W-40 von Fuchs und bin damit eig sehr zufrieden.
    Hab heute bei mir auf der Arbeit nachgefragt. Ein Hydros in der Teilebörste kostet 26 Euro. Beim FOH dirket mit Sicherheit um einiges mehr. Schätze so 35 Euro pro Stück...


    tbone:


    Ja auf den Ventiltrieb übt es sich aus. Und genau deshalb haste Leistungsverlust. Weil eben Luft zwischen Hydro und Nocke ist. Es sind zwar nur 1000el mm aber bei 3000 U/min merkste das schon. Da es ja wieder "länger dauert" um das Ventil zu öffnen wegen der zwischen den Bauteilen !...


    Gruß


    EDIT: Bei uns in der Schule haben se nen X12XE Corsa-B der während der Prüfungen nen Motorschaden bekommen hat. Obwohl erst 500 km und läuft ja nur im Stand das Ding...


    Tja, und welcher Depp meldet sich das Ding wieder zu machen???? :rolleyes: Naja, und was denkt Ihr war der Fehler?? Kein Ölwechsel. 3 Hydros wurden fest und haben das Ventil nicht mehr schließen können. Erst 1 Woche vorher haben se rumgeheult der läuft so schlecht und die par mm haben ausgereicht dass er aufgeschlagen hat. Das beste daran war aber dass man nur einen kleinen Abdruck auf dem Kolben gesehen hat. Am meisten war es oben am Hydro defekt da ein Kipphebel runtergeplumst is und die Nocke hat den schön zu Brei gemahlen :D

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!