Moin, ich habe hier im Forum schon oft gelesen das ihr anstatt den originalen Keramik Katalysatoren immer Metallkats nehmt (wegen Durchlass und Haltbarkeit usw.).
Ich habe mir in diversen Onlineshops mal diese Dinger angesehn und irgentwie steht da immer :"Nicht zulässig im Bereich der STVZO"?!
Da ich aber nicht glaube das viele von euch hier Versicherungsbetrug begehen, wollte ich fragen wie das ganze in Zusammenhang mit ner Gruppe A und nem Fächer am C20NE zu händeln ist?

Metallkat
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 Also wir schweissen immer ein Flexrohr hintern Krümmer direkt dann auf 63mm besorgen meterware in gruppe a vormat und schweissen das vor und nach dem kat zwischen. Der adapter zur gruppe entfällt dann auch gibt aber mehrere varianten mann kann auch mit 3 ecks dichtungen arbeiten. Wir machen es immer so egal ob 8V oder 16V, Fächer dann der Kat und ab da gruppe A. Kann dir leider keine Bilder schicken weil 2 der 3 autos verkauft sind und meins komplett zerlegt.
-
-
-
#8 Rohre Bögen flexrohre gibt's alles bei http://www.sandtler.de . Is da Zeug von powersprint! Kannste eigentlich besenkenlos kaufen!
Alternativ Geste zum Metallbauer um die Ecke der sollte das auch bestellen können! Hab nur sie Erfahrung hacht das viele davon immer zeug mit Mega wandstärken verbauen...
-
-
#9 Servus,
ich habe meinen Metall Kat beim Auspuffbauer gekauft und dort zusammen mit nem Fächer einbauen und abnehmen lassen. Der Fächer hat normal immer den Seriendurchmesser. Bei OCP gibts momentan den original Opel Metallkat für den Kadett E mit C20NE im Sonderangebot. Das ist doch genau das was du suchst.
Gruß
Sebastian -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!