• #5

    das problem ist nur wie bei jeden getunten auto, nur wenn du es selbst machst weißt du was du hast


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #6

    hä raff ich nich...überleg doch...du sagst du willst n fertigen billiger kaufen wie selber machen...
    für nen fertigen kommt dazu: teile+teilezuschlag und arbeitszeit.
    selberbauen: schrottkiste, teile und eben zeit..
    beides kost geld... aber denke dass selber bauen billiger ist...je nach dem wie hoch dein stundenlohn ist:D^^


    mfg

  • #7

    Ne ne selber bauen wird teurer wie einen kaufen. Man muss mal sehen wieviel kohle in so manches auto versenkt wird und was man bekommt. Mein Bruder hatte in sein C Coupe 40000DM gesteckt und der war von der Karosserie 1a alles originale Opel neu teile und was hat er bekommen? 9000€ Das sind runde 18000 DM also hoher verlust wie bei so jeden den ich kenne. Aber wie schon gesagt man weiss nicht wie der gemacht wurde wenn man den nicht kennt.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #8

    Mich würde ja mal interesieren, was versteht ihr unter Hot Rod? Für mich sind das ja die Ami geschosse aus den 30er Jahren mit offener Haube, schlappen so groß das se normal auf einen LKW gehören, offene Auspuffanlagen, Matte lackierung mit flammen usw.


    Ich bin ganz erlich, ich kenne mich in der Hot Rod Scene null aus, ich stelle mir aber vor, dass die Hürde TÜV mal garnicht einfach sein wird. Wenn ich mir alleine schon anschaue, wie die sich Angestellt haben meine Frittentheke (Mattig Flügel) einzutragen aufn E, will ich garnicht wissen was pasiert, wenn man da mit so ne Hot Rod aufs Gelände kommt *lach*


    Ich hab mal in Mobile Hot Rod eingegeben und hab die geilen geschose hier gefunden:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…&usageType=&usedCarSeals=


    ich find die Preise sehr human, nur leider steht da nie was dabei von TÜV, denke mal das das alle "Rote Nummern" Auto´s sind. Auch stehen sie sehr verteilt auf dem Globus, von Amerika, über Italien bis hier in Deutschland. Kannst dich ja mal durchklicken, also für 13.000€ n Hot Rod find ich ned verkehrt.


    Grüße


    Dennis

  • #9

    also, wenn ich mir so ein ding zulegen wollte würde ich mal auf nen 'hot-rod-treffen' wandern und mich da mal umschauen. solche veranstaltungen gibbet landauf und landab in der saison.


    weiterhin würd ich mir mal die gazette 'chrom und flammen' holen und mal darin durchblättern...da gibbet viele verweise auf treffen und die dazugehörige szene...


    eins nur vorweg: so ne schüssel kaufen ist die einfachste übung...alles was danach kommt wird lustig... :wink:


    viele liebe grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #10

    Zum Thema Hot Rod gibt es viele Magazine im gutsortierten Zeitschriftenhandel und wie OnkelBob es sagt, gibt es ne Menge Treffen, auf denen man die Dinger bestaunen kann...ich nenne jetzt mal zum Beispiel das jährliche Treffen in Bottrop...willst du denn ein Hotrod oder eher nen Ratrod? der Unterschied dürfte ja bekannt sein...ansonsten würde ich mal im Netz suchen, gerade bei ebay usa sind immer ne Menge im Angebot...oder halt selbst was bauen, was sich dann als schwierig gestalten könnte, da eine vernünftige Basis zu finden...

    Kalle J , der Zuverlässige

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!