Motorenteile Pulverbeschichten

  • #1

    Hi


    Ich habe vor meinem Motor Pulverbeschichten zu lassen, alle Funktions- und Dichtflächen vorher mit Spezialband (hitzefesten) abkleben ist eh klar. Und vorher Torckeneisstrahlen lasse ich eh.
    Gibts Einwände dagegen von eurer Seite, mein Beschichter hat gesagt er hat schon etliche Motoren beschichtet und bis jetzt keine Probleme gehabt. Meine Sorge ist nur wenn er nicht 100% abgeklebt ist und etwas Beschichtungsmaterial in den Motor hinein kommt das mir das die Lager kaputt macht oder Ölkanäle verstopf. Nach dem Beschichten kommt der Motor aber sowieso noch zum Instandsetzer Nachhohnen und Block und Kopf Dichtflächen planen.
    Ich mache mir da Sorgen da ich mir durchs Glasperlstrahlen schon einen Motor zerstört habe. Und jetzt will ich doch vorher schon mal diverse Einwände überdenken bevor ich wieder mal so was ähnliches vorhabe.


    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #2

    warum pulvern?? lackieren tuts doch genauso.
    problem beim abkleben ist einfach, das das klebeband beim backen hochziehnkann, und dadurch keine sauberen kanten entstehen.
    pulver IM motor würd ich mir keine sorgen machen, beim auftragen selber kann nix passieren, da muß man schon richtig scheiße abgeklebt haben.
    trotz allem ziehe ich zumindest beim motorblock, kopf und anderen teilen mit funktionsflächen ne normale lackierung vor. trägt dünner auf, und ist auch leichter zu entfernen, wenns doch wo stört.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    d-driver hat recht...lackieren tuts mindestens genauso gut...wir painten ja schon seit jahren unsere motoren + anbauteile und bisher hat auch alles prima gehalten...ist einfacher, vielseitiger und unkomplizierter... :wink:...hier mal ein kleinod aus dem wahren schrauber-leben... :D



    max würde sagen: check it out...
    gespritze grüße

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #6

    Hi


    Naja da ziehe ich doch lieber die Version mit der Pistole vor aber vom Spass Faktor schauts doch mit der Dose besser aus. Meinen vorherigen Motor habe ich auch gelackt mit der Pistole, aber da ich ja in dieser Hinsicht nicht so der Profi bin habe ich für Block und Getrieb und alles die gleiche Grundierung hergenommen und das ist nach ein bisschen mehr als hinschauen schon wieder abgeplatzt. Und von meinem Beschichter habe ich eben ein spezielles Klebeband bekommen da ziehts nichts auf und diesmal will ichs dem Profi überlassen und für alle Teile beim Motor vom Getriebe bis zum Thermostatgehäuse für 300 Euro mit schwarz und Glimmereffekt da habe ich nicht nein gesagt.


    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #8

    Naja


    Hört sich doch ein bisschen voel an, aber er hat mir die Kosten recht plausibel erklärt und da ist noch was zu machen


    mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!