Käfig lacken mit Phosphorisierender Farbe

  • #1

    Tach Leute vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Und zwar fang ich jetzt an den Käfig für den E zu machen. Ich hab mir überlegt entweder ihn in Gelb oder in einer Phosphorisierenden Farbe zu lackieren so dass er im Dunkel leicht Leuchtet.
    Was würdet ihr mir raten?
    Und wo bekommen ich die Phosphorisierende Farbe her und darf ich sie überhaupt lacken?
    Der Tüver konnte mir nicht weiterhelfen weil es sowas hier noch nicht gab.



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #2

    hi staff sergeant


    also mein tüver meinte als ich ihn fragte letztes jahr ob ich
    ne tagesleuchtfarbe nehmen dürfe für außen lackierung
    (da die ja nur im schwarzlicht leuchtet),meinte er nur
    all solche farben die von selbst oder durch lichteinwirkung
    leuchten würden im strassenverkehr net zulässig sein....
    und ich denk da ein käfig ja auch im sichtbereich der fenster
    zu sehen ist würd dies da auch greifen.....
    müßt ich mal zur not bei meinem tüver nachher mal nachfragen....
    die farbe solltest eigentlich bei jedem guten lack-händler bestellen
    können....



    mfg...markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #3

    Unsere Tüver waren alle Platt, keiner konnte etwas damit anfangen und niemand wusste was genaueres.
    Hab auch die netten Herren von der Polizei gefragt und die sagten solange es nicht außen am Fahrzeug leuchtet ist alles OK ?(.
    Bisher hab ich `nen paar Lacke gefunden aber nur für Modellautos.
    Ich kann mir doch nicht jetzt 30 Töpfe holen.:D




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #4

    also der tüv rheinland bei mir,der tüver sagte solang es nicht außen ist/sowie
    nicht von außen zu sehen(also nicht oberhalb der scheibenunterkante)
    kann man sich alles lacken was man will....
    ist halt irgendwo gleichzusehen meint er wie mit der fußraum beleuchtung usw....


    wenn du bis freitag warten kannst kann bei meinem lackhändler mal anfragen ob er
    den besorgen kann,bzw zu welchen kurs....???



    mfg....markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #5

    Ja warten kann ich, das is´ ja mal goil. ich dank´ dir schonmal.





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #6

    nix zu danken....
    komm da ja eh vorbei und da er mir auch die tagesleuchtfarben
    besorgen konnte,kann ich es ja ruhig mal damit versuchen....


    meld mich denn wieder;-)



    gruß markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #7

    So erstmal tschuldigung das ich den alten Thread wieder raus kram aber nun hab ich endlich das Ergebnis der Untersuchung erhalten.
    Und was teilen die mir mit, ich darf den Käfig nicht mit Phosphorisierender Farbe lacken.:(
    Zitat von denen ist: Es ist nicht Erlaubt diese Farben im Bereich des Fahrzeuges einzusetzen. Desweiteren würde es andere am Strassenverkehr beteiligte erheblich beeinträchtigen.
    Das ist echt Bitter aber die lassen nicht mit sich reden.
    Nun hab ich mich für `nen anderen Ton entschieden, RAL 1026 nur leider ist diese Farbe auch wieder Genehmigungspflichtig:D.
    Hier mal `nen Bild um welchen Farbton es sich handelt.

    Dann heisst es Morgen wieder zum Tüv und denen das Ergebnis mitteilen und gleich wieder anhauen wegen der neuen Farbe:D.



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #8

    Wieso soll die genehmigungspflichtig sein, wenn`s ne ganz normale RAL-Farbe ist?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #9

    Auf den Farbpötten steht ganz Dick drauf, das dieser Farbton Genehmigungspflichtig ist.
    Mal schauen was die Tüver heut´ nachmittag sagen.



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #10

    weil es eine extrem grelle Farbe ist, ommt hier jetzt nicht sogut rüber. aber hier fährt bei uns ne A k lasse in der Farbe rum, das richtig extrem un dlenkt schon nen bisschen ab, weil es son richtiges neon gelb ist .

    Ruhe in Frieden Maik...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!