@Repulse 82
Also ich hab dafür keine lektüre Fantasie ist alles es gibt viele die ein Astra F und mitlerweile auch G drin haben aber eins aus Astra F und G und Kadett gibts noch garnicht also einfach drauflos macht spass un kostet gut nerven
MFG Dia
Ps.Das ist das obere Teil von der Astra F Mittelkonsole
-
-
-
-
-
-
#14 hallo! hey blue diamand hab genau den selben monitor wie du und hab ihn auch da eingebaut wo du ihn hast .natürlich auch mit gfk.ich bin zum glück schon fertig damit.nur lackieren kannst vergessen weil die spachtel masse auf dem gfk sich mit dem untergrund nich verträgt.der spachtel ist bei sonnen einstrallun hoch gekomm.quasi nur der übergang.jetzt muste ichs mit leder beziehen lasen.
-
-
-
#16 Tach,
habe mal gehört das epoxydharz aus dem Bootsbau besser sein soll als das Polyesterharz.Weil das Polyesterharz nie richtig austrocknet.Sind die ganzen Tuningstossfänger nicht aus auch Epoxydharz???
Das Zeug gibta bei e-bay zu genügeMfg
Heiko -
-
#17 Nö, das wäre viel zu teuer...
Aber Blue, kann auch sein dass es auf dem biel nur so aussieht, aber du hast da ganz schön wenig Glasfaser din. Das was das ganze wirklich hart macht ist ja nicht das Harz sodern die faser, das harz hällt die nur zusammen. ich hatte auch mal an der faser gespart, das war beim schleifen dann ne riesen arbeit, weils weich geblieben ist.
gangster
Wenn man die richtige menge härter (am bester MKEP oder wierum die buchstaben doch gleich gehörn :)) nimmt, dann trocknet das in maximal 12h absolut durch, je nach dicke...
Ich kann nur von dem Baummarkt Harz mit dem roten härter in der tube abraten. bei dem zeug hatte ich auch ziemlich probleme dass es nicht richtig hart wurde (obwohl viel zu viel härter drin war)...und ganz nebenbei bekommste z.b. bei X-dream-Car-audio schon nen liter gescheites harz für den preis von so nem döschen ausm markt.... -
#18 G-SezZ: Ich habe bei mir KEIN Baumarkt-Harz genommen. Hatte nur Material vom Hifi-Fritzen. Da habe ich mir 2x30Liter-Fässer Harz von Voss Chemie bestellt. Das kostet dann mal fix 250 Euro das Stück. Dazu kommt dann der MEKP (oder so ähnlich) Härter in Flaschen zu 500ml und die Rolle Glasfaser. Die hat dann auch nochmal 800 Euro gekostt. Der Vorteil ist. mann kann damit wesentlich besser arbeiten und dann hat man auch keinen roten Harz, sondern der ist schön durchsichtig. Ist von der Qualität her wesentlich besser, als das Baumarkt-Zeugs. Sieht man natürlich auch am Preis. Und an Glasfaser zu sparen ist echt nicht gut, weil dadurch hält das ja erst.
@all:
Nächstes Jahr in Oschersleben wird mein Projekt dann an den Start gehen. Ich hoffe, ihr seid dann auch da zum begutachten?!Vielleicht triftt man da ja dann den ein oder anderen als "Kokurrenten"?!?!?
-
-
#19 gangster
Dann musst du entweder nen Fehler gemacht haben, bei der verarbeitung, oder das zeug war schon alt...
Auf jeden Fall is es blödsinn, dass man Gfk aus Polyestherharzz nicht lackiern kann.Aber wo hastn du so ne Menge reingepackt
ich hab mein Heck ausgebaut, vom Kofferaum, bis zu den vordersitzen. Und hab ca. 25m^2 faser gebraucht und nicht ganz 10Liter Harz...
Mit 2x30 Litern, da könnt ich meine Karre zu nem Massiven GFK Klotz machen -
#20 Also Leuts wenn das denn soweit fertig ist wird es schon halten hab das gelernt un viel geändert hat sich bei dem gfk zeugs nicht wenn man zuviel härter nimmt härtet es nicht richtig durch ,wenn mann aber mit gedullt arbeitet klappt das schon beim letzten schliff mit 80er körnung und anschliessend spritzspachtel das wird schon denn mein jeziges ist nur gerissen weil ich kein untergrund aus gfk gemacht habe und das amabrett arbeitet (Hitze,Kälte)
Mfg Dia
Und dieses Teil wird demnächst auch noch irgendwo Platz finden
Hab da nun mal ne Frage zu
er ist gedacht für unners Dach kann ihn aber auch ganz aufklappen nun meine Frage kann ich den dann auch wagerecht einbaun Wäre für ne info sehr dankbar. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!