Kadett E springt nicht an

  • #11

    So das lange suchen hat heute ein Ende gefunden!


    Habe mir heute mal einen OT Geber und eine Kraftstofffilter besorgt!


    Jetzt kommt das witzige an der Sache...nachdem ich den K-filter getauscht habe und mal durch den alten durchgeblasen hab und meine backen ein wenig dick wurden, war die sache ja schon fast kla!Als ich dann Starten wollte und sich wieder nix getan hat, wurde mein Gesicht immer länger!


    Als ich dann das Kabel von der Spule zum Verteiler abgesogen habe und gestartet habe,hatte ich keinen Funken :kratz:



    Habe dann mal den Widerstand vom OT Geber gemessen und der lag bei 588 Ohm!Als ich die Spule und das Kabel von Klemme 15 und 1 mal begudachtet habe, ist mir direkt ein dicker Knoten Isoband aufgefallen!
    Und siehe da das Kabel wurde mal abgetrennt und die beiden Enden einfach zusammen gedreht :ahhhh: und mit Isoband umwickelt!
    Wohlgemerkt, hing es noch am letzten seidenen Faden.


    Und nach dieser Aktion schnurrte er wieder!


    DANKE für die Hilfe


    gruß Kai

  • #12

    Oh mann... so was hatte n Kumpel auch letztens...
    Bei meinem Sommerauto wars sogar so dass einfach irgendwelche Stromführenden Drähte abisoliert einfach im Auto rumlagen...


    Diese scheiss Pfuscher überall...

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!