2,5 V6 mit 3 Zoll auspuffanlage

  • #2

    Zu groß ,
    Nein , die 2 Krümmer und Hosenrohre sind ja noch Serie?!
    und die 3"Zoll-Anlage erst ab Kat angebaut ist.
    Würde nur die Töpfe nicht zu klein wählen ,
    da er sonst recht laut werden könnte.


    Ist es dann eine fertige Anlage vom Händler oder eine Einzel/Sonderanfertung.


    Wird sie selber gebaut kann man verschiedene Topfvarianten wählen
    Durchgehendes Siebrohr = Absorbitionschaldämpfer = Laut
    Siebrohre und Kammer"n = Reflektionsschaldämpfer = Leiser

    schraubt in Handschuhen

  • #3

    hi danke für deine antwort die anlage ist ne sonderanfertigung gewesen für nen combo turbo und der mittelpott ist mit absorber und relativ klein und der endpott ist ziemlich gros ist ne umgebaute bastuck anlage mfg Andre

  • #6

    ich habe bei mir ne 3" bastuck anlage unterm v6 gefahren.
    und muß sagen er lief wesentlich besser, dies aber nur mit stg abstimmung.


    gruß chris

  • #7

    Im Omega ist ja auch eine 2 Flutige anlage verbaut. Also kann man locker auf 3" gehen. Frage mich immer noch wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat das 3" Anlange am V6 Leistung kosten.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #8

    das war sicher son 2takt fanatiker ... so ala gegen druck nud son kack was nen normaler 4takter
    ja nich brauch .
    Aber tuner sagen auch bei 2,5er solte man nich unbedingt 70 oder 76er anlagen verbauen .
    Wobei die original schon 60er rohr haben .
    Also ich würde sagen man kann da locker ohne bedenken ab kat eine 70er anlage verbauen.
    Krümmer wird ja nich verändert somit haste kein leistungs verlust .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!