Motor macht keinen Muckser

  • #1

    Hallo Leute,
    habe ein kleines Phänomen an meinem Kadett E...
    letzte Woche sprang er nicht auf einmal nicht mehr an( Anlasser drehte sich, aber der Motor sprang nicht an). Da kam ich auf die tolle Idee mal einen Gang einzulegen und den Schlüssel rumzudrehen. Der Anlasser drehte einmal durch, danach war Schicht im Schacht, nix ging mehr. Danach hab ichs mit überbrücken probiert und siehe da: auf einmal sprang er wieder an. Also dachte ich mir, ok. die Batterie ist hinüber. Neue einbauen und fertig... von wegen! Die neue Batterie ist drinne aber das Auto gibt keinen Muckser von sich beim Zündschlüssel drehen. Es funktionieren aber alle Verbraucher einwandfrei. Wer kann mir da helfen, stehe vor einem Rätsel.


    Gruss,


    Kadett Fun

  • #3

    mmmhh, dann werd`ich ihn mal freundlich schlagen... :D
    aber warum ging er dann beim überbrücken an??



    Gruss,
    Kadett fun

  • #6

    Ok Leute! Erst mal danke für die Antworten,
    werde das mal durchchecken. Heute nicht mehr, ist ein bisschen wenig Licht draussen... :P


    Werde euch auf dem laufenden halten.



    Gruss,


    Kadett Fun

  • #7

    Hallo zusammen!


    Hab im Moment so ziemlich das selbe Problem,über Nacht sprang er einfach nicht mehr an.
    Der Anlasser und die Batterie können es nicht sein,die sind wegen des Problems erst neu gekommen.
    Hab mir so überlegt,ob es nicht ein Lastrelais für den Anlasser gibt oder sowas,denn er zieht ja gewaltig Strom beim Startvorgang.
    Weiß da jemand Genaueres?
    Hab auch schon an die Lima gedacht,weil die ja erst einen Erregerstrom durchschalten muß,damit sich beim Anlasser was tut,oder?
    Werd mal die Masse-Leitungen checken,vielleicht hilfts.
    Hab auch alle unnötigen Verbraucher wie ZV,Anlage etc. schon abgeklemmt,aber leider hat das nichts gebracht. :(
    Die Querschnitte der Leitungen für Anlasser,Lima und Fahrzeugmasse sind auch nicht mehr original,sind geändert auf 25qmm also sollte genug Strom ohne viel Verlust fließen können.
    Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat?


    Gruß...Nico

    Einmal editiert, zuletzt von Turbofan ()

  • #8

    also,


    man erregt den magnet im anlasser (magnetschalter),der zieht das rädchen vom anlasser auf die schwungscheibe und schliesst automatisch einen kontakt,der den anlasser zum drehen bringt.wenn dieser magnetschalter hängt,tut sich auch nichts mehr!!!

  • #9

    Stance53


    Das würde dann bedeuten,daß der Anlasser einen weg hat,oder?
    Bloß warum sollte das bei einem fabrikneuen Teil(kein Gebrauchter!) der Fall sein?

  • #10

    naja,es kann auch die masse sein!!!


    oder die zuleitung zum magnetschalter,das hatte ich bei meinem alten kadett!!!


    da hab ich einfach mal ein kabel direkt von der batterie an den magnetschalter plus gehalten,da hatte ich den fehler lokalisiert!!!


    kann sein das die steckverbindung vom kabelbaum am oxidieren ist!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!