Das Heckblech sieht tatsächlich übel aus. Meine Vermutung ist das einer der Vorbesitzer nen Bumms hatte und das Ding mitm Hammer grad mal so ungefähr wieder zurecht gekloppt hat. Ich kann das aber auch auf meinen eigenen Bildern nicht erkennen?? Sollte eigentlich heute ersetzt werden, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Wollte den Unterboden heute lackieren, was ich dann leider auch getan hab. Wollte es erst mit meiner E-Spritze machen, aber der hat wohl die Farbe nicht gepaßt. Die hat nur gekleckert. Dann dachte ich "ist ja nur der Unterboden und was anderes haste auch nicht da. Nimmste mal die Rolle." Zu guter Letzt noch Klarlack drauf und jetzt sieht das ganze doch so gut aus, das ich es morgen grad wieder runterschleif und neu mach. Aus Fehlern lernt man ja aber hoffentlich.
Dennis: Ja das wirst wohl du ersetzen dürfen, sollen, müssen, wie auch immer. Dafür gibts aber Lecker Werkzeug. Ruf dich dann morgen mal an.

16V-Cabrio
-
-
-
-
-
-
#14 Richtig. Dass gibt ein reines Schönwetterauto, nahe an einer Trailerqueen.
Mit Rolle lackieren will allerdings gelernt sein. Und vorallem weiß ich jetzt "Kein Klarlack auf RAL-Lacke".
Naja. Wollte heute den ganzen SChmodder wieder runterschleifen, aber der Lack ist noch nicht ganz durchgetrocknet und das war eine Riesensauerei. Deshalb habe ich resigniert. Werde das dann nächstes Wochenende runterschleifen und neu lackieren.
Wollte ihn eigentlich schon wieder gedreht, aufgebockt und weiter geschweißt haben. Aber das Schicksal ist wohl gegen mich.
Melde mich dann nächstes WE mit neuen Bildern. -
-
#15 naja aller guten willen ehren aber selbst bei nem gut wetter auto
bist net von steinschlag befreit,und da gibs extra nen unterbodenschutz den du fast ohne cellulites spritzen kannst wo dann auch normaler 2k lack drauf hält...
ach und klarlack auf ral töne geht darfst nur net naß in naß arbeiten....grüße markus
-
-
-
#17 So. Leider keine Bilder grad da, aber trotzdem viel geschafft in viel zu langer Zeit. Hab den Unterboden jetzt nochmal komplett geschliffen, neu grundiert, lackiert mit 4 schichten Weiß und 2Schichten Klarlack. Dafür das es in einer Garage war, die Lackierung mit Dose aufgetragen wurde und ich dafür eigentlich zu hektisch bin, bin ich echt zufrieden. Hab die ersten Schrauben die da wieder dran müssen schon gemattschwarzt und bin jetzt endlich tatsächlich soweit, dass ich die Mühle am WE wieder umlegen kann. Dann kann auch endlich der Vorderbau geschweißt und aufbereitet werden. Muss mir für die Kotflügel anzupassen jetzt noch nen neues Fahrwerk und Bremsen holen und schon könnte es mit großen Schritten weitergehen. Mal schauen wie das so neben Hausbau funktioniert. Wenn ich daran denke mache ich heute Abend noch Bilder um sie euch nicht vorzuenthalten.
Bin echt mal auf meine Seitenwand gespannt. -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!