E-Kadett 2.016V: Bezugsquelle für Bremskolben ?

  • #11

    Stimmt, das gabs auch bei den ersten 88ern.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #13

    Nein ich meine ab 9/88 . Denn der 16V kam erst ab 9/88 auf den Markt . Ich hatte einen der ersten mal Umgebaut als Rallyeauto vor längerer Zeit . Und waß ich micht wusste war das es sogar neben den 20SEH Motoren auch welche mit C20NE mit Scheibenbremse auf HA verbaut hatten die in den Export gingen .
    Aber darum gehts nicht .
    Nur soviel das die meisten Astra-F mit C20XE Motoren hinten 35 er Sättel haben .

    opel-fronttriebler-forum.de

  • #15

    So, war mal messen - es sind (welch Überraschung :D ) 35er Kolben. Weiß jemand ne günstige Bezugsquelle?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #16

    Habe die Bremssättel meiner 16V-HA zerlegt und überholt, neue Kolben besorgt... und will jetzt wieder zusammenbauen. In welcher Stellung muß ich denn den Kolben einbauen? Da ist doch so ne abgefräste Stelle an dem Kragen- die ist ja bestimmt nicht umsonst da!?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!