• #1

    Hi
    Ich hab mal ne Optikfrage an euch.
    Ich hab vor mir bei zeiten nen paar Sidewings zu kaufen, jetzt frage ich
    mich ob das auch einigermaßen aussieht.
    Und vorallem geht das überhaupt ohne das ich andere Seitenschweller
    drauf hab?
    Was meint ihr dazu?


    Hier mal welche bei ebay:
    Sidewings bei EBay


    MfG
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #3

    Also ich persönlich finde die optisch ganz gut! Wie gesagt, musste halt für dich selber ausprobieren. Ich würd mir die gerne an meinen Kombi machen, aber krieg die nicht unter den Schwellern fest, weil meine unten abgerundet sind. Das sieht dann scheisse aus! Sthet auch nicht jedem Auto so Sidewings. Probiers aus! Wenns dir net gefällt kannste se ja immer noch verticken!


    Mfg Lars


    PS: JUHUUU MEIN 2ter roter Stern!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Sir-Lars ()

  • #4

    Sir-Lars
    Ja dem abgerundeten kann man doch abhilfe schaffen.
    Ich hab hier zu hause son zeug dat nennt sich "Epoxy Steel" irgendwas.
    Dat is nen 2 Komponennten zeug.
    Dat is sonne Stange da musste dir wat von abreisen und gut durchkneten dadurch vermischen sich die beiden komponeten und nach nen paar min is das hart.
    Nach na halben Std. kannste das dann bearbeiten wie Stahl.
    Außerdem ist das gut um Löcher in Endtöpfen zu flicken, du kannst es als kleber nehmen und und und...
    also ich denke damit kriegste ne glatte Fläche hin um die anzubringen.
    Also einfach drunter pappen und danach glatt schleifen...Fertig!


    Mal zurück zum Thema.
    Ich denke du hast recht Lars kaufen...ausprobieren...wenns nicht gefällt verticken.
    MfG
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #5

    Wie immer Geschmackssache. Ich find sowas furchtbar. Diese ganzen Moderenen Bodykits und 2F2F Sachen passen mE einfach kein bisschen an den Kadett und zerstören sein Bild.
    Wenn Du sie aber unbedingt anbauen möchtest würde ich auch paar Schweller anbauen, sonst sieht das sicher etwas eigenartig aus.

    Gruss, Matze

  • #6

    Ich hatte damals auch überlegt mir die Dinger an meinen Kadett zu schrauben,allerdings vor die Hinteräder,dann müssen die Räder aber auch breit genug sein.Bin aber nie dazu gekommen,müßte auchnicht,obs mir im Endeffekt gefallen hätte.
    Vorne find ich die Dinger häßlich.


    Es ist halt ne Geschmackssache.Ich hab ja den Kadett von Linus life in Gillenfeld gesehen,und naja,was soll ich sagen,ich fand der sah voll GEIL aus. :anbet:

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Ja natürlich vor den Hinterrädern.
    @Corsa TRfahrer
    Ja du bist gut... die Reifen müssen breit sein...mich nervt die Optik schon bei
    meinen 7x15 mit 195/50 R15 die gucken mir unten anne Seite schon zu weit raus.
    (ich häng da morgen mal nen Bild an um zu zeigen was ich meine)
    deswegen will ich ja die Wings oder wat anderes dran packen damit das nen bischen
    sportlich verpackt ist.
    MfG
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #8

    Sorry,ich hab Dein Cabrio ja am Sonntag gesehen,aber weit raus standen die Felgen nicht gerade. Selbst Cossie hatte gesagt,dass man die Kante von den Radläufen noch etwas umlegen könne.Wenn Du Dir da dann Wings an die Schweller schraubst,dann sieht das meiner Meinung nach nicht aus.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    lasst doch mal bitte diesen plastikmist weg! ich finde die dinger verschandeln den e vollkommen! an ner reisschüssel kannste das machen, da sieht das vielleicht ganz gut aus, aber nich an nem e! :hair:


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #10

    Ich find die Dinger auch an einer Japse nicht gerade schön. Wenn, dann muss man das ganze Auto voll Plastik hängen, dass das wirkt. Nur hat man dann auch kein Kadett mehr. Aber man kanns ja ausprobieren und dann bei nichtgefallen das ganze wieder verkaufen.


    PS: Fand früher (als ich noch jung, knackig und unerfahren war :D)auch den GTO Bausatz von Rieger nicht schlecht (hätte es mir aber nicht leisten können), heute würde ich nicht mal kurz drüber nachdenken, mir das anzubauen. Mein E soll ein E bleiben. Aber vor ein paar Jahren war ja das Plastikgefriemel angesagt gewesen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!