Mehrteilige Rückbank

  • #1

    Guten Abend,
    ich habe mir für meinen Kadetten eine Champion Lederausstattung geholt. In meinem Auto war bis jetz eine einteilge Rückbank verbaut (wenn denn eine drin war). Ich habe einen Bügel mit Kreuz drin und will jetzt die Leder Garnitur einbauen.Für die untere Bank hatte ich mir überlegt vier weiter "Bleche" einzuschweißen um die Sitzfläche zu befestigen, aber was mache ich mit der Rückenlehne??? Sitzen soll dort eh niemand, aber das ganze sollte schon stabil sein und nicht schlabbern. Mein Gedanke war die beiden Lehnen mit einer Platte auf der Rückseite zu einem Teil zu verbinden, oder hat jemand eine andere Idee, oder sogar schon selber verbaut.
    Danke im voraus für die Ideen und Hilfe.


    Mfg
    Michael OPC777

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #4

    jup ganz genau so hab ick dat auch gemacht, hatte vorher auch nur ne einteilige sitzbank und hab dann die 2 teilige in meinen rein hab dann wie psycho sagt auch die halterrung aus dem anderen raus gemacht (war nur angepunktet) und mit meiner gurtbefestigung in der karosserie verschraubt und hält bombe.... die halter für die sitzfläche kannste aus ausbauen die sind auch nur gepunktet müsstest die dann aber einschweißen oder loch bohren und ordentlich verschrauben doch vorsicht! tank is ganz nah ;)

    Es gibt ein Gerücht das besagt das ein Kadett mal von einem Golf abgehangen wurde, dieses Gerücht ist natürlich vollkommener quatsch, die Kadett fahrer selbst haben dieses Gerücht in die Welt gesetzt um noch mehr Golf fahrer anzulocken! ;)

  • #5

    Wie indirekt schon gesagt wurde... an der Champ-Ausstattung für ich garnix flexen, schweißen, schrauben oder sonst was... besorg Dir die originalen Halter und bring die an, dann hast Du weniger Wertverlust ;)
    An der Sitzfläche die zwei fehlenden Halter kannst Du von jedem X-beliebigen E-Kadetten nehmen... da die Halter ja alle gleich sind... mußt halt nur für die Halterung in der Mitte für die Rückenlehne die passende Halterung aus einem anderen Kadetten nehmen, der ne geteilt umklappbare Rücksitzbank hat.
    ...ach ja, links und rechts an der Rückenlehne brauchst Du natürlich auch noch die beiden kleinen Bleche, die die Rückenlehne in den seitlichen Halterungen unten hält... und natürlich die passenden Schrauben.


    Gruß Schrauber.

  • #6

    ich hab auch eine campien sitzbank gekauft und mein LS hatte auch nur eine einzelbank darin meine frage ist ....müßen diese "halter " vom kadett sein oder passen auch welche aus dem astra ...der grund bei uns auf den schrottplatzen sind keine kadetten zu finden und wenn dann nur LS.


    wie sied die halterungen zwischen den rückenlehnen aus kann mir jemand ein bild schicken ?


    mfg schwabe

  • #7

    Vom Astra F sollten die Halter unten für die Sitzfläche gehen, die Halterungen für die Rückenlehne sind komplett anders (verschraubte Scharniere), das passt nicht.

    Opel Kadett E GSi 16V
    Opel Kadett C Coupe Berlinetta

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!