Umbau GSI C20NE -> C20XE

  • #11

    Wie kommst du drauf dass das mal nen 1,8er war? Der 2,0 8V GSi hatte hinten z.B. auch Trommeln.


    Meines Wissens nach gab es den Champion nicht als 1,8er. Is ja nen Später GSi, die gabs nur mit 2,0 Liter. Oder es is nen re-Import aus nem Land wo damals noch nicht so strenge Schadstoffnormen gegolten haben.

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #14


    Dem ist nichts hinzuzufügen! Habe gestern nochmal in die Papiere geschaut, war ein C20NE drin.
    Also sehe ich das jetzt richtig so?:
    HA auf Scheibe umrüsten
    22er Stabi müsste er haben
    Karosse ist verstärkt
    HBZ und BKV müsste passen (22)
    VA auf größere Scheiben umbauen
    Federbeine müssten passen


    Ich nehme an, daß die Sättel vo. auch andere sind (und somit auch gewechselt werden müssen)!?
    Sind die Handbremsseile beim 16V und ´den anderen die gleichen?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #15

    Ne, wenn es der 2,0Liter war hat er nicht
    22 Stabi, nur 20iger
    Karosse ist nicht verstärkt
    VA 256mm Scheiben vorhanden
    22HBZ ??? ich sag mal ja
    Federbeine passen!

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #17


    Nein, wenn du die komplette 16v Hinterachse verbaust passt das alte Handbremsseil nicht mehr. Die hat ein eigenes.


    Aber mach bitte nicht den Fehler, wie viele hier im Forum, das Teil bei Opel zu bestellen. Da bekommst du zu 99% das vom 8V.

  • #18

    Wird denn vom TÜV die verstärkte Karosserie verlangt?


    Ronner51: Hab noch ein sehr gutes 16V-Seil liegen :)


    Also bleibt außer der Karosse HA und Stabi tauschen und HBZ evtl. tauschen...wär ja überschaubar!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #19


    Eigentlich schon, steht ja so im Umrüstkatalog.


    Aber wie der Tüv das nachprüfen will weiß ich nicht, die vordere Querverstärkung kann man ja sehen wenn man unter die Frontschürze guckt. Aber die A-Säulen Bleche kann man unter dem Kotflügel und Innenkotflügel nun wirklich nicht sehen.
    Vielleicht verlangt er auch einfach Bilder auf denen zu sehen ist das es auch 100% dein Auto ist. Würd ich vorher mal lieber nachfragen.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!