Die Zeiten ändern sich...

  • #21

    Tag zusammen!


    Kann mich den Meinungen hier nur anschließen.Bin zwar auch "erst" 27,aber denke mal daß ich schon einiges an Treffen besucht hab.
    Als ich '99 auf dem Letzten in Wernigerode noch stattgefunden Treffen war,fand ich die Atmosphäre noch echt super.
    Alles war wie eine eingeschworene Gemeinde,man grüßte sich unterwegs schon von weitem und all solche Sachen.
    In Oschersleben ist das mittleweile ganz anders,obwohl es vom selben Club organisiert wird.
    Es sieht mittlerweile fast alles gleich aus,gibt nur noch wenige Autos,vor allem Ältere,wo ich sage "mensch das hat was".
    Die meisten Leute stehen nur noch rum und presentieren ihren "Tupperkram" von der Stange und wenn man mal was fragt wird man oft nur blöd angesehen oder es wird mit den Schultern gezuckt.
    Wenn man auf solchen Treffen niemanden kennt,der die selben Interessen teilt,bei mir sind es Autos mit Aufladung(Gruß an die Hannoveraner LET-Familie),ist man voll gelangweilt.
    Wer hat denn heutzutage noch brauchbare Ideen und setzt die selbst um?Denke mal die Wenigsten.
    Fahren alle nur noch Astra F+G mit Riegerkram,fette Anlage drin und so Zeugs,aber haben nichts selbst gemacht.
    Möchte hier wirklich niemanden angreifen,aber so siehts doch mittlerweile aus.
    Ich seh's doch immer wieder bei mir hier in der Gegend,viele fahren fast neue Autos,egal welche Marke,aber wenn Du fragst wie sie dies und jenes gemacht haben kommt oft die Antwort "keine Ahnung,haben meine Eltern bezahlt" oder sowas.
    Find's echt traurig! :(
    Kann nur sagen ein Hoch auf die Leute,die ihrem Hobby treu sind und bleiben und lieber selbst Hand an ihre Autos legen als es,weil es ja sooo sehr Kult ist,gleich in irgendeine Werkstatt zu schleppen und den Standard-Plastikmüll ranbasteln zu lassen.


    Gruß...Nico

  • #22

    mhmm..Standart tuning von der Stange war noch nie mein Ding... dann doch lieber eigene Ideen einsetzen... Ok, man hält sih irgendwo an einen gewissen Trend, sei es nun Oldschool, ala Fast&Furious oder eben Wolf im Schafspelz... aber die Leute, die da wirklich noch mit Leidenschaft rangehn, werden leider weniger.. doch diese leute(zu denen ich mich auch zähle), das ist die eingeschworene Gemeinschaft, die die Treffen erst zu dem machen, was sie sind!!! Denn ein treffen ist für mich immer ein Höhepunkt der Sasion! Hier trifft man Bekannte wieder, führt angeregte Benzingespräche und schliesst neue Freundschaften!


    Klar, Mama/Papa-Prolls findet man überall... doch die bekommen von mir nur ein müdes Lächeln und den Satz"jaja..mach mal.." Denn ich weiss, was ich gemacht habe und da bin ich stolz drauf!


    Zum Glück fällt es auf Treffen nicht wirklich schwer, "gekaufte" von gemachten Autos zu unterscheiden... denn in jedem gemachten Auto steckt eine Art "Schrauberseele" drin, welche man bei den "gekauften" nie finden würde... Und sonst brauch man sich nur den Besitzer anschauen und schon weiss man, woran man ist!

  • #23

    hm tjo, bin selber nur ein 18er, der mit seinem ultra-getunten kaddi sein unwesen treibt.. naja lassen wir das mal stehn ;)


    zum thema: ich bin weit davon entfernt, ein fachmann zu sein und hab meinen motorblock noch nie von innen gesehn, dabei bin ich aber immer bedacht, neue erfahrungen zu sammeln.. (hab allerdings weder werkstatt noch halle etc. und brauch den wagen täglich, also is mit groß schrauben nich viel)
    najo, das ein oder andere kennt man ja, wenn man seine karre auf der bühne hatte, oder man hier im forum bissel rumliesst..


    so: als ich nu letzte woche mit n paa bekannten im kreis sass und n bierchen getrunken habe, fing auf einmal ein 19er rover-prollet mir auf den geist zu gehn.. (125 ps, blablabala weiss der geier) auf die frage, was er denn für felgen habe, bekam ich nur als antwort "wat weiss ich denn, hauptsache sieht gut aus"
    ich: alu, holz, stahl? "weiss ich nich, ich lass alles machen..."
    hm ja so zog sich das ganze weiter, bis er mir offenbarte, dass er sich nächstes jahr n neues auto für 35.000 aussuchen darf, weil er 20 wird...

  • #24


    Wenn man das so hört, fragt man sich doch, warum es in den Medien immer heißt, den Deutschen geht´s so schlecht
    #verständnislosdenkopfschüttel#

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #26

    tja, irgendetwas machen wir falsch . . . X( X( X(


    ... obwohl ich das eigentlich gut finde, was ich mache.


    und 35 Scheine in meine D´s stecken, so auf Schlag,
    das könnte mir auch schon gefallen.
    Ideen hätt ich ja :D

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #27

    naja mein 50k€-auto hab ich ja schon, aber auch nur weil ich dadurch nen steuerlichen vorteil hab .... aber für jemanden anderen soviel kohle abdrücken .... mann, gehts da machen gut

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #28

    Da kann man schon fast neidisch werden, werd ich aber nicht, weiß was ich mir selbst erarbeitet hab und das ist nicht wenig :D

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #29

    jungs,keinen schw+++vergleich bitte :D



    jeder hat nunmal einen anderen geldbeutel,darum gehts ja nicht!!!


    aber es gibt leute die sich bis oberkante unterlippe verschulden nur um sich ne karre bauen zu lassen.


    okay,wenn derjenige mint er müsse das haben und ist ein doppellinkshänder,okay,aber das schlimme ist,das derjenige dann auf die kakke haut und es genügend leute gibt,die den dann auch noch anhimmeln!!!


    diese schaumschläger gibts überall,guckt euch eure götterkarren auf treffen genau an,dann wisst ihr was ich meine!!!


    am liebsten würd ich das hier zumachen,weil eh nur das eine rauskommt............


    das ist dieser oberflächliche scheiss,der immer mehr hochkommt,das geht schon in der schule los mit den klamotten die man trägt!diese generation ist eine völlig andere als die "ältere"!


    ich hab da eher respekt vor jemanden,der sich mit baumarkt und dremeltuning versucht,auch wenns ergebnis nicht der bringer ist!


    oder wenn sich jemand diese ganze ebay-scheisse erspart um aufzufallen und auf vernünftiges tuningmaterial spart.
    tuning kostet ne menge kohle und ich hab in drei jahren mehrere (will ganicht genau wissen wieviel) tausend euros in meinen wagen gestckt,aber keine schulden wegen dem auto!!!!


    die autos speigel nur die seele der fahrer wieder,frei nach dem motto "sag mir was du fährst,ich sag dir wer du bist"


    jemand der nen originalen 1,3er fährt ist kein anderer mensch als einer mit 16v turbo kompressor doppelvergaser breitbau hassenichgesehen!!!


    wie gesagt,das ist der trend der oberflächlichkeit,das merkt man deutlich,aber ich werde die hoffnung nicht aufgeben..........

  • #30

    Das ist mal ein Wort!
    Mein sollte ein Auto nicht nachdem bewerten, was dafür ausgegeben wurde!
    Wichtig ist allerdings das der Besitzer Freude damit hat!
    Alles andere ist nebensächlich!
    Ich hasse die Leute, die ihre Autos am Hänger aufs Treffen bringen, nichts Können, nichts haben und sich dann groß aufspielen!
    Davon gibts leider genug!
    Mfg
    Tom

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!