Die Zeiten ändern sich...

  • #1

    Manchmal überkommts mich einfach :D


    Dann denke ich an die guten alten Zeiten, in denen es in Deutschland ingesamt gerade mal vielleicht 10 Opeltreffen im Jahr gegeben hat... Ja Babes, so war das noch in den 80ern... bin schon fast 20 Jahre in der Szene und seit einigen Jahren nur noch auf ausgewählten Treffen wie Thannhausen, Felsberg, Oberwildenau, etc.!


    Gerade die letzten Jahre ist mir aufgefallen, dass sich die Treffen verändert haben. Lief früher hauptsächlich Metal, so wird man heute mit diesem Bassgedröhne so zugepufft, dass noch nicht mal mehr ne normale Konversation möglich ist. Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich habe in meinen ganzen "Gehhilfen" auch ne gute Anlage, allerdings heisst da gut nicht auch immer zwangsweise laut und krawallig... na gut, jeder nach seiner Fasson. ;)


    Dann stell ich auch immer mehr fest, dass sich auch die Opel-Szene kaum mehr von den GTI-Trefen unterscheidet... Steinigt mich, aber meiner Meinung nach ist die Zahl der von Großmutter gesponsorten Milchbubis und Nichtschrauber in den letzten 10 Jahren überproportional angestiegen. Früher wurde die Szene von Schraubern beherrscht, heute knallt man sich ATU-Alus auf den Astra Jahreswagen, lässst den vom Freundlichen tieferlegen und bei der Gelegenheit auch gleich noch ne Endrohrattrappe anschweissen und schon wird man auf den Treffen zum grossen Autofachmann. X(... Andererseits spielt das sowieso keine Rolle, denn man trifft sich sowieso nur (da man vom Auto ja faktisch keine Ahnung hat) um sich die Kiste vollzusaufen und die Umwelt mit dieser Unmusik zu verpesten. Ich hab auch nicht gegen einen gepflegten Umtrunk unter Gleichgesinnten, aber ich bin immer noch bewusst um was es bei dieser Sache eigentlich noch gehen sollte... :D


    Naja, musste einfach mal gesagt werden.... :D

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #2

    gut, ich bin zwar selbst erst 20, und im moment mit meinem ersten auto dabei, aber ich habe bisher vom Fahrwerk bis zum GFK ausbau noch alles selbst gemacht, mein kleiner hat seid er in meinem besitz ist noch nie die hand eines anderen gespürt, und ich fahr den wagen nicht weil er toll aussieht, ich ne schwanzverlängerung brauch, oder ich auch son cooler Fast & Furiouse typ sein will, sondern weil ich stolz drauf bin, dass jede schraube auf meinem eigenen mist gewachsen ist!



    Da sagst du was, in Wetterau dieses jahr standen neben uns ein haufen wirkliche milchbubies, ich hab mich ernsthaft gewundert dass die schon nen führerschein haben, die ham ausgesehen wie 16....fahren alle neue Audis. nicht dass die schon teuer genug sind, dass sich keiner von denen in ihren jungen jahren den wagen leisten kann, nein, alle auch ncoh von Profi Werkstätten getunet. mit porsche bremsen, V6, chiptuning, pi pa po....
    und als sich der eine dann nen offenen luftfilter gekauft hat, und erstmal die abdeckung von der batterie abschraubt um zu sehen ob der vll. da hin gehört hab ich echt zu viel bekommen. Ein kumpel von mir will auch Porsche bremsen auf seinen VR6, hat den gefragt wieviel act das beim audi war, nicht nur dass der typ nicht wusste wiviel act, er wusste ja nictmal wie teuer es war.....
    Ich frag mich heute noch wer denen die blankoschecks in den A.... schiebt...




    also vor ein paar jahren der erste teil von F&F in die kinos kam war ich begeistert, heute kann ich nur noch sagen: "guter film, scheiß nebenaffekt." heute klebt sich jeder trottel flammen auf die karre, und macht sich n anschraub-endrohr drauf....wenn die kerle meinen sie wärns, sollen se ruhig, mich regts nur auf dass sie sich echt hnstellen und so tun als wärn se voll die tollen tuner....


    früher siedelte man sich zwischen yuppi und proll, heute zwischen Yuppi und Möchtegern.


    und jetzt zerreißt mich in der Luft, dass ich mit meinen 20 Jährchen hier meine meinung rausposaun, aber ich hab wenigstens n komisches gefühl im magen wenn cih mich hier so aufspiel, im gegensatz zu anderen, menschen mit denen ich mich hin und wieder unterhalte.


    Fakt ist: es gibt einige dinge die mich aufregen, und ich kann euch "obbas" voll und ganz verstehen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #3

    Kann ich voll nachvollziehen, früher hatten die Treffen einen völlig anders Flair, aber die Zeiten sind leider vorbei, nutze sie fast nur noch zum Smalltalken und Pokale einstreichen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    Habe mir meine Kadett bei Ebay gesteigert und erstmal von einem Freund nach Landshut fahrenlassen, weil ich noch keinen Schein habe. Dannach habe ich erstmal die Elektrik selber wieder hergerichtet, einen BC vom Omega A reingemacht und ein Astra F Armaturenbrett. Die Krönung des ganzen war aber der Umbau auf 16V.
    16V Umbau zum nachlesen Und darauf bin ich Stolz. Der Kaddi sieht eine Werkstatt nur zur AU und TÜV und sonst nicht weil ich alles selber machen kann. Bis auf die Lackierung die werde ich machen lassen.

    Jetzt hat er einen Omega B Kombi mit x30xe +Conny Chip

  • #5

    Nur zur Klarstellung:


    Sicher gibts heute auch interessierte Schrauber und Leute die das Geld nicht hinterhergeschmissen bekommen und somit gezwungener Maßen alles selbst machen müssen. Aber die Anzahl der Anderen hat schon überprportional zugenommen.


    Ich mach mir da meinen Spaß mit, wenn einer vorgibt, der große Kenner zu sein, offensichtlich an seinem Auto aber noch nicht mal selbst die Reifen wechseln kann! :D Frag ihn dann, was er eigenlich für ne Kolbenrückholfeder drin hat, usw. :D :D :D :D


    Hat zugegebner Weise einen gewissen Unterhaltungswert, nervt aber einfach auf die Dauer... ;)

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #6

    Naja, ich finde die Treffen ganz ok!
    Klar gibt es diese Milchbubis, an´ber das stört mich nicht und mit metal m´kann man mich weit jagen!
    Ich mach das meiste ja auch selber oder helfe wenigsten beim schweißen etc., hab halt nicht die Kohle füer ein Schweißgerät!
    Mfg
    Tom

  • #7

    Man kann das was moonchild1967 sagt schon nachvollziehen.
    Da haben Metal und die Opel-Treffen was gemeinsam: Beides ist in den letzen 20 Jahren kommerzieller geworden. Früher waren getunte Autos nicht alltäglich, wer mit Alufelgen und kürzeren Federn darumfuhr, war schon gewissermaßen ein "Held". Heutzutage ist es ja fast Standard: 18 Jahre, erste gesponserte Karre und dann gleich runter damit und breite Schlappen drauf, Auspuff drunter, noch'n paar Tribals und ein bißchen Musik eingebaut......fertig ist die Kasperbude. 2 Wochen später liegt sie dann im Graben........hätte man doch mal lieber mit 'nem normalen Auto die ersten Fahrversuche Richtung Formel 1 gemacht, aber egal, Oma's Sparbuch seht noch gut im Futter und somit gehts weiter.......

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #8

    Hey, bitte nicht immer alle über einen Kamm scheren! :(


    Bin auch erst 20 und ich bekomme nicht alles hinterhergeworfen!


    Mein Kadett ist zwar wirklich nicht der beste und wird er auch nie werden, aber dafür kann ich wenigstens sagen, dass ich ihn mir selbst gekauft hab und alles was da drin steckt wurde aus eigener Tasche bezahlt! Auch den Unterhalt und Sprit bezahle ich natürlich. Aber das versteht sich bei mir von selbst!


    Der Kadett hat mich vor 2 Jahren sage und schreibe 40 euro (ja, 40!!!) gekostet und was ich da schon rein gesteckt habe, dass der wieder einigermaßen gut aussieht, will ich gar nicht sagen! Hab mich eben in meinen Kaddy verliebt und der bleibt bei mir und da investier ich auch was.


    Meine Eltern und Großeltern gucken sich das zwar mit an, was ich da an meinem Kaddy mache. Aber dazu geben, tun sie mir nichts. Es wäre mein Auto und wenn ich meine, ich müsste da was dran verändern, nur damit er besser aussieht, dann ist das meine Sache. Die denken, Hauptsache er fährt. ist ja auch in Ordnung. Die sind nämlich der Meinung, dass das alles rausgeworfenes Geld ist (wo sie vielleicht nicht ganz unrecht haben...).


    Ich will einfach mit guten Gewissen sagen können, dass das MEIN Auto ist und nicht im Hinterkopf haben, dass er meinen Eltern oder so gehört. Und wenn man eben nicht das große Geld hat, um ein richtig aufgemachtes Auto zu fahren, dann muss man eben mal ein bisschen langsam machen. Ich bin trotzdem stolz auf meinen Kadett, egal was andere denken... Es kommt alles zu seiner Zeit... =)



    LG

  • #9

    jo und wenn man heut Übern Schulhof läuft, kann man erahnen was so die nächsten Jahre auf uns zukommt....... :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #10

    Ich schere hier nicht alle Fahranfänger über den Kamm, aber man sieht dieses von mir oben beschriebene Bild leider zu oft. Ich hab mir meine Autos auch nicht bezahlen lassen und finde, dass dies die Wertschätzung gegenüber dem Autos erhöht, denn wir wissen ja: Nur was man selbst bezahlt und gebaut hat, gehört einem wirklich selbst :D
    Andererseits gibt es aber auch Leute, die haben mit Anfang zwanzig schon 20.000 € miese haben weil sie nun die ein oder andere Karre geschrottet haben.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

    Einmal editiert, zuletzt von jguembel ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!