2 Kabel übrig wohin ?

  • #11

    Was meinst du mit klemme 1 und 15 ?
    gibt ja nur + und - oder ?
    also meinst du nur das schwarze auf + und das grüne auf - oder auch auf + ?
    weißt du zufällig noch die zündreihenfolge ? gruß Marius
    dann brauch ich die nicht suchen !

  • #12

    Wenn der Vergaser einen Choke hat, dann hat er SCHON einen Choke, denn zuerst hatte der 13S eine Startautomatik, danach wieder Choke. Geändert wurde das etwa im Mai'82.
    Bis etwa August'82 haben die 1.3er eine kontaktgesteuerte Zündung von Bosch (kleine rote Kappe), mit zylindrischer 9V-Bosch-Zündspule, Vorwiderstandskabel und Startanhebung, das ist eine schwarze Extraleitung von Klemme 16 des Anlassers zu Klemme 15 der Zündspule zur Umgehung des Vorwiderstandes.
    Ab etwa September'82 haben die 1.3er eine kontaktlose Zündung von Delco (große schwarze Blumentopf-Kappe), mit "rechteckiger" 12V-Delco-Zündspule, kein Vorwiderstand, keine Startanhebung mehr.
    Ich kann auf den Bildern nichts erkennen, die sind für meinen Bildschirm und für meine Augen einfach zu klein.
    Man sollte eine 9V-Spule nicht mit 12V betreiben, das kann ins Auge gehen...
    Matthias

  • #13

    Normalerweise steht auf der Zündspule an den Flachsteckkontakten ein Kennzeichnung + oder 15 schwarzes Kabel, - oder 1 grünes Kabel. Ich bezweifel aber, daß die runde Zündspule orginal ist. Wenn man eine 9/10 V Zündspule auf Dauer mit 12 V betreibt, brennt sie irgendwann durch.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #15

    Mir fehlen zu viele Infos, um Dir irgendwas zu empfehlen. Die Bilder kann ich nicht erkennen und die Beschreibung habe ich auch nicht so ganz verstanden, welcher Motor da in welches Auto gebaut wurde. Wenn Du die Technik, also den Motor mit Anlasser, Zündanlage und Kabelbaum in den anderen Kadett übernimmst sollte das alles funktionieren, aber Mischungen können da evtl Probleme machen.
    Hast Du den älteren Motor ins neuere Auto gebaut oder umgekehrt?

  • #17

    Von wann genau sind die beiden Autos? Gib mal bitte die Fahrgestellnummern. Die letzten 5 Stellen kannste weglassen, die sind nicht wichtig für die Bestimmung des Modelljahrgangs. Es kann wie gesagt sein, das du den neuen Kabelbaum hast, aber den alten brauchst, wegen des Vorwiderstandskabels und der Startanhebung.
    Hat/hatte einer der beiden Kadetten ein Automatikgetriebe?

  • #18

    Also der D aus dem der motor stammt bj bzw ez 15.04.1981 fzg identnummer komplett :4315142838


    der andere D aus dem der kabelbaum ist 22.07.1982 :W0L000033E5184277


    Nein Beide schalter un beide 1,3 mit 75 ps

  • #19

    Wegen der Zündspule :
    Du kannst aber nicht garantieren, daß ein Vorbesitzer die mal gewechselt hat, oder ?
    Wenn 12 V draufsteht würd ich es probieren.
    Wegen dem Vorwiderstand, der sich eventuell im Kabelbaum versteckt, kann es halt passieren, daß der Motor kurz nachm Starten wieder abstirbt.
    Ich hatte den Spaß letzten Sommer bei einem B Ascona, da ist eine Zündung/Verteiler von einem Einspritzer reingekommen (kontaktlos). Der ist immer nachm Starten abgestorben, da die Zündung wegen dem Widerstand nur 10 V abgekriegt hat. Beim Starten (wegen der Startanhebung) waren 12 V da.
    Nochmal wegen der Startanhebung :
    Normalerweise ist, wenn sowas vorhanden ist, doch am Einrückmagnet zusätzlich ein schwarzes Kabel vorhanden (@ CaravanLuxus : beim D auch ?). Wie gesagt ich hatte nur mal bei dem B Ascona das Vergnügen damit.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!