-
-
-
#12 Bei ner Komplettzerlegung wähle ich auch immer die "erst Kotflügel ab" Variante. Man kommt einfach besser an die Bolzen dran und hat mehr Möglichkeiten zum klopfen/ziehen.
Ich hatte aber auch schonmal das Prob das der Bolzen gar nicht raus wollte und ich tatsächlich die Flex bemühen musste. Selbst nach ner Woche baden mit WD-40 oder ähnlichem ging das Teil nicht raus. -
-
-
#14 Jaja, die brühmten Probleme mit dem Türbolzen *zw*... Ich nehm in solch einen Fall immer einen Brenner und mach den Bereich richtig heiß. Da der Bolzen und das Scharnier aus unterschiedlichem Material sind, kann man ihn spätestens dann ohne Problem mit den Bolzenabzieher rausziehen. Aber Achtung: iss heissss Mann
:D!
Wenn du die Tür nicht mehr bräuchtest oder der Bolzen nicht zum Entfernen geht, gibts auch noch ne brachiale Methode: Türblatt von aussen mit der Flex aufschneiden (Sichtfenster!!!), anschließend die Angeln der Tür von aussen durchtrennen... und schon liegt sie da, die Gute
Anschließend ganz bequem mit Durchsclag den Bolzen heraustreiben! Achtung: Niemals mit der Flex innen herumschneiden, da ist der Schaden dann deutlich höher als der Nutzen!
-
-
#15 Ja neee nix flexen!! Die Tür brauch ich doch noch!!!
Bisher hat sich da nix gerührt...ausser die Krempe unten am Bolzen..die is nu wech....
Der Bolzen is von hausaus gut geschmiert gewesen, da ich sie regelmässig geölt hatte....
Naja...nu is erstmal Wochenende...mal schauen, wies nächste Woche weiter geht.-
-
#16 Zur allergrößten Not könntest Du wie hier schon beschrieben versuchen, den Bolzen mit einem Dorn bei demontierten Kotflügel und geschlossener Tür von unten durchzuschlagen.
In einem Zug wird das nicht klappen, da der Bolzen nicht komplett nach oben rausgehen kann.
Dann dremelst Du das oben überstehende Stück des Bolzen ab und schlägst den Rest nach oben durch.Die beste Möglichkeit ist aber immer noch mit diesem Werkzeug.
Mit sowas hab ich bisher jeden Bolzen rausgekriegt. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!