KAUM Bremswirkung!

  • #1

    Moin, mein Kadett war heut zum Tüv! Und musste mir sagen lassen, das ich Vorne Kaum Bremswirkung habt!



    Bremsen VA sind vor 60km neu reingekommen, beim wechseln habe ich alles sauber gemacht sprich Bremssättel usw...



    Hat jemand ein Tipp, kann gegeben fals einer weiter Helfen?


    Kann es sein, das die Bremsflüssigkeit zu Alt ist?


    MFG

    Peugeot FO 51 Bj.90 >50ccm<

  • #2

    Das kann mehrere Ursachen haben.
    Zuerst wäre interessant was für eine Bremse du verbaut hast. Ich nehme mal an 236mm nicht innenbelüftet. Diese wirst du sicherlich mit den Delco Sätteln fahren. Diese sind bekanntlich sehr anfällig für Schäden.


    Hast du denn Scheiben und Bremsbeläge erneuert oder nur die Scheiben?
    Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre komplett erneuert werden. Wurde das bei dir schonmal gemacht? Wenn nicht, dann würde ich dir das auch dringend empfehlen. Dabei solltest du auch den Zustand der flexiblen Bremsleitungen überprüfen. Wenn das alles ok ist, dann wird der Fehler wohl nur noch am HBZ liegen können.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #3

    Scheiben und Klötze sind neu! *unbelüftete*


    Wie alt die Bremsfüssigkeit ist kann ich auch nicht sagen:(


    Auf jeden fall kommen die Bremsen nicht von iBäy:)


    Naja, nach her mal denn Fehler suchen!


    Weiß einer wieviel bremsflüssigkeit gebraucht wird?

    Peugeot FO 51 Bj.90 >50ccm<

  • #4

    Das Thema Bremsflüssigkeit wurde gerade in einem anderen Thread hier besprochen.
    Aber du benötigst ca. 1 Liter. Ich würde dir aber empfehlen erstmal 1 Liter zum Spülen zu nehmen und dann nochmal 1 Liter neue Flüssigkeit zum Auffüllen. Das schadet nie.


    Aber das Wichtigste bei dir wären erstmal die Bremssättel. Sind es Delco, dann solltest du am Besten auf die ATE Bremssättel vom Astra F umrüsten, die gehen erstens nicht so schnell fest und bremsen zweitens auch ein bisschen besser.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #5

    So Fehler gefunden!


    Beim Auseinander nehmen ist mir auf gefallen, das bei der bremsscheibe ein oel film drauf war (obwohl ich alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht habe)


    Alles schön sauber gemacht und siehe da er Bremst wieder:)


    Und Freitag wieder zum Tüv und die Plakete holen xD. Und montag Zum Kreis und kadett anmelden :)



    mfg

    Peugeot FO 51 Bj.90 >50ccm<

  • #6

    Ohje, manchmal liegen Fehler so nahe. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #8

    Undichtigkeit vom Sattel bzw Kolben???

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9

    klingt bald nach undichten Bremszylinder/Kolben. naja kann dir nur zu den Astra Sätteln raten (unterschied wie tag und nacht).


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #10

    Das Problem ist doch schon geklärt.
    Er hat doch geschrieben, dass das Auto wieder bremst, nachdem er alles nochmal ordentlich saubergemacht hat.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!