Störung Zentralverriegelung..

  • #1

    Hallo Leute,


    ist jetzt mehr so eine "Erfahrungsabfrage" bei Euch. Meine ZV spinnt seit geraumer Zeit
    und einen Fehler in der Verdrahtung konnte ich nicht finden und mittlerweile ausschliessen.


    Kann nur noch am Modul, also dem kleinen Steuergerät, liegen. Nur wenn man sich das
    anguckt.. da ist ja nicht viel drauf. 1 Kondensator, 2 Relais und 2, 3 ICs.. was soll da schon
    groß kaputt gehen. Naja nun.. falls einer einen Rat hat, warum das Ding nach nun 20 Jahren
    doch mal im Eimer ist.. lasst es mich wissen. Vll kann man das gar reparieren ?!


    Das Modul klickt noch hin und wieder.. oder aber eines der Relais trällert kurz und dann
    geht wieder nichts mehr, bis man den Kasten vom Strom nimmt.. und danach schaltet
    es wieder zweimal, wenn man Glück hat.


    Auf jeden Fall ätzend ohne ZV, ständig ist überall verriegelt und man rennt laufen hin und her.


    In der Suche habe ich schon einen Beitrag nach einem entsprechenden Modul aufgegeben.


    Gruß,
    Rob.

  • #2

    Kontnaktstifte an der Platine (wo der Kabelbaum dran gesteckt wird) sind auch sauber ? Und die Kontakte am Stecker vom Kabelbaum auch ?
    Massekabel vorne unter'm Fahrersitz auch richtig fest ? Und die Kontakte am runden Stecker im Fußraum der Fahrerseite auch ok ?
    Mal Sicherung F20 (hinter dem Sicherungskasten die 20A Sicherung) geprüft ? Also Kontakt usw. ?
    Evtl. kalte Lötstellen auf der ZV-Elektronik ?


    Gruß Schrauber.

  • #3

    Hi Schrauber,


    danke, jo.. eigentlich alles durch. Bis auf die Masse unterm Sitz und Sicherung.
    Habe jetzt schon ein anderes STG geordert, aber wenn's damit dann auch nicht
    geht.. guck ich da sofort!.. o)


    Zwischenzeitlich habe ich auch zwei andere WAECO Module drangehabt und auch
    andere Stellmotoren getestet.. die Mischung aus WAECO Steuerung und OPEL-Stellmotoren
    spielte leider nicht so richtig zusammen.. hat die Erfahrung auch schonmal jemand
    gemacht ?! Der Schaltimpuls reicht irgendwie nicht, die Opel-Steller klacken zwar,
    ziehen bzw. drücken aber nicht genug, wenn WAECO die Steuerung macht.
    Nun, aber schonmal mehr Leben drin als vorher.. o)


    Mit dem neuen STG läuft das dann hoffentlich wieder und falls nicht finde ich
    schnell den Wackelkontakt, eigentlich keine Lust die ganze ZV zu wechseln..


    So long,
    Danke und Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #4

    Hast du das mit der Waeco Steuerung über die Original Zuleitung probiert ?
    Also mit dem + und - was am Opelstg dran war ?
    Wenn ja, würd ich es über eine Sicher Verbindung testen, dann kannste den Wackler bzw Kabelbruch ausschliessen .
    Weiste was ich mein ?


    Fahrertür haste denk ich mal nen Vollwertigen Zv-steller drin, wäre das einzige wo die Zubehör dinger theater machen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #5

    Nein, die WAECO Steuerungen habe ich extra neu fliegend verdrahtet.
    Also ja, ich weiß was Du meinst.. o)


    Wie meinst Du Deinen letzten Satz genau ?! Das erschliesst sich mir nicht so ganz.. ZVSteller ist vollwertig in der F-Tür
    und von OPEL, d.h. ich habe zwei drin.. einen Steller, einen Geber. Funktionierte bis dato ganz gut so.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #6

    Meinte den Original ZV Motor Fahrertüre, der is Original ohne Antrieb, also nur nen Taster der die anderen Türen schaltet, daher kann man nicht von der Beifahrerseite die Fahrertür mit öffnen, da der ja keinen Antrieb hat und nur durchs Schlüsseldrehn bewegt wird und dann schaltet .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    Na !
    Und ?
    Hat sich was getan, machts wieder klack ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #8

    Hi Keo.. o)


    Nee, hat sich noch nichts getan.. ich warte momentan auf das Ersatz-STG für die ZV..
    das probiere ich zuerst, bevor ich noch mehr Strippen freilege und auf Kurzschluß-
    verdacht hin durchknippse.. o) Ist auch nicht so, dass ich nichts anderes zu tun hätte,
    die Tage hatte ich noch einen kleinen Feindkontakt mit Fahrerflucht, der Hund!


    Naja.. so wird's nicht langweilig.. o) Ich melde mich wieder, wenn ich nicht weiterkomme
    oder auch.. wenn es wieder funktioniert, bis dahin laufe ich extra Kilometer um die
    Türen alle manuell zu öffen, ist besonders ätzend weil Beifahrerschloss neulich zu-
    geschweißt wurde, wegen Einbruch und Diebstal.. o(


    Danke für Deine Nachfrage.. o)
    Schönes Wochenende.. bis denne,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #9

    So, es war doch nur die Stromversorgung!


    Ich hab ja überall Strom und Durchgang gemessen, aber nie direkt die
    Spannung die am ZV-Modul-Anschluß ankam, da warens nur noch 6-8 Volt.


    Und warum, weil der Kabelbaum vom linken runden Stecker im Fahrerfußraum
    Richtung ZV auf die andere Seite, fahrerseitig Wasser gezogen hat und
    die Plus-Leitung zersetzt war.


    Modul also nicht kaputt.


    Ganz simples Ding und ich baue alle Türen auseinander und zwacke alle
    Strippen durch, weil ich eher an Kurzschluß aufgrund Quetschung oder so
    dachte.. naja, falsch gedacht.. o)


    Geht wieder, blink blink mit Fernbedienung.. welch Luxus!.. o)


    Gruß und Danke an Euch,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!