Hinterachse E Kadett

  • #1

    Mal eine Hinterachsfrage :


    Die Zapfen für die Radlager sind ja beim 16 V an der Hinterachse festgeschraubt, aber wie sieht es bei den Hinterachsen mit Trommelbremse beim E aus ? Hatte vorhin eine Diskussion - ich meine, daß bei den Trommelbremsenhinterachse die Zapfen festgeschweißt sind (wie beim D). Oder gibt es Varianten die geschraubt sind (wie Ascona C) ?

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #2

    also ich kenn das nur vom astra, das die trommelstummel auch verschraubt sind ..... die HA vom GTE hat ja auch die verschweißten stummel ....


    und der E Bj 89, den ich geschlachtet hab, hat auch verschweißte

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    wie schon geschrieben wurde sind die Narben beim Astra verschraubt und beim Kadett E 2,0L 16V, und es gab den E-Kadett ab Bj.91 ab 1,8L mit der Astra Achse, gut zu erkennen an der durchgehenden Strebe vorne und den großen 16V Kühler.

  • #4

    Hallo


    Bei meinem Kadett CS ( Erstzulassung 1989 ,1.6i) sind die Achsstümpfe an der HA mit jeweils 4 Schrauben befestigt.
    Vielleicht liegt es daran, dass er mit ABS ausgerüstet ist.

  • #5

    Aufnahmen geschweisst???? Da müsste man ja, wenn sich das Radlager richtig frisst, wegen einer defekten Radnabe die ganze Achse tauschen. Kann mir nicht vorstellen, dass Opel so einen Mist gebaut hat! Asci C (zumindest ab 1,6 S) und Kadett D-GTE (zumindest BJ 84) haben geschraubte Radnaben hinten!

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #6

    Die Aufnahmen an den Kadettachsen vom 1.3er bis zum 2.0 8V sind definitiv geschweisst. Ob die mit ABS geschraubt sind, kann ich nicht sagen.

  • #7

    Harald,
    die Radnaben sind immer geschraubt, das ist nicht das Problem.
    Es geht um die Zapfen, diese Achsstummel, auf denen die Radnaben samt Lager raufgeschoben und festgeschraubt werden.
    Bei der E-Kadett 16V-Achse sind diese Achsstummel geschraubt, ich meine beim Ascona-C auch, bei allen Kadett-D sind diese mit der Achse verschweißt.
    Ich meine aber auch mal gehört zu haben, daß die Achsen vom Kadett E mit ABS geschraubte Achststummel haben.
    Müßte ich sonst noch mal nachforschen

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #8

    Hallo,


    also ich kann ganz bestimmt sagen das es geschweißte und geschraubte gibt.
    Ich denke es liegt daran ob der Kadett ABS hat oder nicht.
    Hatte schon mehrere Kadett E. Vom 1.3er bis zum 2.0 16V.
    Bei allen ohne ABS waren die verschweißt. Beim 2.0 16V sind sie geschraubt und bei meinem aktuellen 1.6er Frisco mit ABS sind sie geschraubt.


    Viele Grüße


    Andi...

  • #9

    Hab gerade mal im EPC nachgesehen.


    Es gibt verschiedene HA-Körper:
    Zum einen mit geschraubten Achsstummel für C20XE und alle Kadett E in Verb. m. ABS.
    Zum anderen mit verschweißten Achstummel für alle Kadett E ausgenommen C20XE und ABS.


    Allerdings unterscheiden sich die Teile-Nrn. der 16V-HA und der der Fahrzeuge mit ABS (rein von der Nummer her)
    Wo da der Unterschied liegt kann ich leider nicht sagen

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #10

    Das mit den zwei verschieden Nummern bei den Hinterachskörper wird wahrscheinlich daran liegen :
    16 V mehr Sturz der Hinterräder, andere Führung und Befestigung des Handbremsseils und zusätzliche Befestigung des 2. Stabis (das gebogene Teil) ??
    oder ??

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!