mit weitec 80mm zu tief?!

  • #11

    also mit dem c20ne hab ich zwischen den windungen noch n bissl luft. ich musste meine halle wechseln und hab ihn (ohne auspuff) 10 km zur neuen gezogen da fühlte sich das auch "recht fahrbar" an...
    die hinterachse ist auch ne kaddi E. neues gewindefahrwerk hab ich auch schon drüber nachgedacht,aber durch mein 2 tes geldverschlingendes monzaprojekt siehts kohletechnisch nicht soooooo...jut aus.


    ich frag mich nur was da jetzt falschgelaufen sein könnte, bin ja wohl der einzige mit dem 2,0 der dieses krasse höhenproblem hat. klar ist der schweine tief aber mir fehlen ja knappe 55 mm zu der aussage vom appolo


    Champagner-D du meinst das mit so wenig bodenfreiheit am hosenrohr in der kombi ganz normal ist??

    Einmal editiert, zuletzt von schubi82 ()

  • #12

    Das Problem liegt darin, dass du zusätzlich zu den schweine tiefen weitec auch noch die E Federbeine genommen hast. Wenn du jetzt D Federbeine nimmst mit D Federn, hast du das Problem nicht mehr so extrem. Mit den D Federbeinen und 80 mm Weitec hatte ich noch 50 - 60 mm unterm Hosenrohr. Da lagen die Windungen aber komplett aufeinander, ohne Restfederweg. Nur wirst du um ein Gewindefahrwerk nicht drumrum kommen, da es ganz selten ist, dass mal einer nen D Fahrwerk -80 mm verkauft.
    Ich hab mir die letzten Sätze von Jamex gesichert. Damit sieht der Wagen aber nur gut aus, fährt sich aber total beschissen. Ich hab jetzt aktuell aber auch nur nen 13 S drin, also genug Bodenfreiheit.


    Meine Bodenfreiheitsangaben müssen ja auf deinen Wagen nicht genau zutreffen, jeder Feder setzt sich anders.

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Opel! :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!