-
-
-
#2 Hi Tom,
ich glaube das kannst du getrost vergessen. Selbst die für Rollen sonst verwendeteten Papprollen sind eigentlich Müll.
Ein Bassgehäuse sollte ja idealerweise keine Eigenschwingung haben und somit ist so ein dünnes Plasikrohr absolut ungeeignet.
Evtl. könne man noch so ein altes, dickes und schweres Grußrohr nehmen, aber wer will sich sowas wirklich in den Kofferraum legen?
Gruß,
Andreas
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 die steifigkeit ja, aber das ändert nix an den dämpfungseigenschaften ...
harte leichte materialien haben nu mal ne schlechte eigendämpfung
weiche schwere dagegen eine sehr gute ....darum sind ja in den alten auto auf großen blechflächen immer bitumenmatten verklebt ... weich und schwer ...
und in neueren autos findest schaumteile mit schwerfolien .... gleiches prinzip, nur eben nicht mehr so korrosionsfördernd
-
-
-
#9 also mit nem abflussrohr
glaube gehts sowas nicht, 1. wie wilstn das hinten bitte so verschliesen das das 1. dicht ist und auch hebt?
kauf dir doch ne billige bassrolle, stoffüberzug runter.. teller runter und dann dein ding machen.
nix für ungut, aber allein der egdanke mit nem abflussrohr:D auf sowas würd ich niemals kommen
oh mann
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!