Bilstein/Vogtlandfahrwerk woher?

  • #1

    Hallo,


    da ich mit meinem High Performence Jamex Schrott Fahrwerk wirklich sehr unzufrieden bin muss es weichen. Das Auto wird eigentlich wenig bewegt was aber kein Grund für (erneut) minderwertige Teile sein sollte. Da ich beim besten willen nicht weiß welches Fahrwerk ich kaufen soll, da ich nicht genügend Erfahrungen mit anderen Herstellern hatte soll es Bilstein werden.
    Vogtland soll doch auch Bilsteindämpfer verwenden (nicht das Junior Kit) oder? Wenn dem so sein sollte, ist es komfortabel oder eher hart. Ich will auf jeden Fall Komfort.
    Denke das ich mit einem B6 nicht schlecht liege, nur habe ich leider keinen Anbieter im Netz gefunden der das noch hat. Kennt jemand Bilstein oder Vogtlandanbieter mit nem guten Kurs?


    Mfg
    Manuel

    Ernte Fame wie der Bauer den Weizen

  • #3

    HAb ich auch schon geschaut, aber für 290.- wird das doch das olle Junior Kit sein und das soll ja soweit ich gehört habe nix taugen bzw. die Dämpfer nix sein. Habe aber Vogtland angeschrieben diesbezüglich

    Ernte Fame wie der Bauer den Weizen

  • #5

    Manuel,


    Fahrwerke kannst du über micht beziehen. Vogtland verwendet bis 40mm Tieferlegung Bilstein B4 Dämpfer mit eine speziellen Abstimmung. Über 40mm sind es KW/ALKO Dämpfer. Wenn du ein Bilstein Fahrwerk willst empfehle ich Bobinger. Ok das ist nicht billig aber eben war gescheites. Willst du bei einem Keilfahrwerk mit so 40-60mm Tieferlegung bleiben ? Viele ordentliche Federn gibt es ja nicht mehr für den E.


    Gruß
    Sebastian

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #6

    hab das Junior Kit von Vogtland verbaut. Die ersten 500km sind jetzt runter und ich bin davon bis jetzt nur begeistert. Tieferlegung ist 40/40 - steht klasse da also nicht zu hoch vorne mit c16nz und fahren lässt sich´s prima. Recht hart aber noch im rahmen. Versand und Service war auch top (direkt über Vogtland). Klar 500km sind noch keine leistung aber der erste Eindruck ist sehr positiv.


    mfg Tammo

  • #7

    Ich habe bei mir 40er H&R Federn mit Bilstein B8 Sprint Stoßdämpfer. Ich bin mit dem Fahrwerk super zufrieden und kann mich überhaupt nicht beschweren. Seit über 60.000 Kilometern fahre ich es im Alltag. Gekauft habe ich es bei Sandtler.



    Gruß Thomas

  • #8

    Pinky wo bekommst du den die Vogtlandfahrwerke her? Der Irmscherfuzi schreibt leider auch nicht zurück ob die noch nen Fahrwerk auf Lager haben, du hast doch da jemand am Start. Also wenn die über 40mm Vogtlandfahrwerke diese Alkodämpfer drinne haben isses auch schonmal nix, die werden ja auch bei Weitec verbaut - warscheinlich aber auch mit anderer Abstimmung.
    B4 sind ja Standard Ersatzdämpfer B6 wäre da schon eher was.
    Also das Juniorkit fallt weg, die haben ja auch die Alkos drinne. Wie Zokkecing schon schrieb recht hart, das is nix für mich.
    Zur Tieferlegung tendiere ich fast auf 40/40.

    Ernte Fame wie der Bauer den Weizen

  • #9

    Die Fahrwerke bekomme ich von meinem Händler. Ich ruf mal beim Irmscher meinen Mann an ob er noch was für den E hat.


    Was spricht gehen die B4 Dämpfer im Vogtland Fahrwerk ? Du willst doch nicht zu hart und genau das bekommst du mit B4. Ich sehe da kein Problem. Die B6 sind auf jeden Fall härter und nicht billig.


    Der Nachteil von 40/40 ist der Hängearsch. Bobinger bietet ja ne Bilstein Sonderserie mit Keilform.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #10

    Glaub die B4 gehen auch nur bis 40mm runter, mehr is mit denen nicht dann braucht man die B6. Hab noch einen Händler im Netz in Erinnerung: 390.- für ein B4 Fahrwerk 40/40 und 610.- mit B6 glaube 30/30. Werde jetzt den Bobinger mal anschreiben da ich keine Preise auf seiner Seite gefunden habe.
    Den örtliche Teileknecht hab ich jetzt auch mal aktiviert, mann kann ja die Bilsteins auch einzeln beziehen und dann halt nen paar Eibachfedern zur Ergänzung.

    Ernte Fame wie der Bauer den Weizen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!