Innenverkleidung nachkleben

  • #1

    Hallo zusammen


    Ich habe hier die komplette Innenverkleidung vom GTE.
    Mein Problem ist jetzt das sich bei einer der beiden hinteren Verkleidungen sich die Rundung gelöst hat.
    Ich weis jetzt nicht genau wie ich das nachkleben soll...
    Ich könnte Patex organisieren aber ich denke halt das es dann knubbelig wird.
    Und mit Sprühkleber weis ich nicht wie ich dahinter kommen soll....


    Habt ihr da nen Tipp?


    Danke schonmal

  • #2

    Kannst mal ein bild machen wie weit und wo es sich genau löst...... denn bei meinen alten pappen vom E (ist ja net viel anders) hat sich am rechten rand der stoff gelöst und da hab ich nur ganz vorsichtig bis hoch zur kante den restlichen stoff locker gemacht umgelegt und dann ne ladung sprühkleber drauf und gut war das hält bombenfest.......



    grüße jens

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

  • #4

    was da gehen würde es gibt so erst teppichklebeband doppelseitig das ist wie gummi passt sich gut an und da es tranzparent ist fällt es net auf wenn du es hinter klebst.......das zeug hat noch so art gewebe drin und hält einfach bombenfest habe damit meine heckblende angeklebt und die bewegt sich nich nen millimeter kann ich nur empfelen. damit würdest du da auch ohne probleme ran kommen..

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

  • #6

    ne brauchste mit dem klebeband wenn de dir das holst net denn das ist blöd gesagt sehr wabbellig wenn mann es abzieht....kannst das einfach mit nem flachen gegenstand hinter schieben und dann andrücken und das teil ist wie neu...... bin mehr als begeistert von dem klebeband derde das auch noch unter meinem spoiler kleben dann hält der bombenfest......

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

  • #8

    ja ich könnte von der Arbeit Pattex mitbringen... damit bekleben wir Treppenstrufen mit Teppich... aber wenn wir den für PVC oder andere dünne Beläge nehmen kann das halt so knubbelig aussehen


    Aber mir fällt ein das ich hier Kleber für meinen Himmel habe...weis nicht genau was das für welcher ist (war dabei) meint ihr das würde auch gehen? Aber ich weis dann immer noch nicht wie ich das dahinter bekomme ohne alles abzureißen....

  • #9

    Habs bei meinen Pappen hinten (auch am E ) mit Sprühkleber versucht, mir sagte man, mit nem Fön heiß machen das Kunstlederzeug, man war das ne Flamme, nur so als Warnung :D .


    Kann man Patex evtl in eine Spritze füllen, dann von hinten nen kleines Loch und rein da ? Wär jetzt so ne idee .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    Hallo Leute,


    Sprühkleber funzt nicht da der am Kunstleder nicht ablüften kann.


    Beim Patex bitte darauf achten das es der "Hochwärmefest" ist ansonsten löst sich das Kunstleder wieder von der Pappe.


    Bei "MAH" Münchner Autostoffe Handel gibt es ein Kunstleder das dem Original sehr nah kommt. Ich würde den Rotz runterreißen und die Pappen neu mit Kunstleder beziehen.


    Werde meine mit Alcantara beziehen. :o))


    Bis denne


    Gruß Paco

    life is too short too drive ugly cars

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!