Der neue....Vectra-C Caravan !

  • #21

    KaDeTt GsI Im Insignia sitzt kein Z19DTH, ist ein A20DTH, also mehr Hubraum und auch mehr Drehmoment als der 19er. Fahre meinem mit 6,9 Litern im Durchschnitt, und da sind viele KM auf der Autobahn dabei, und da fahre ich nicht nur 130! ´Der Insignia hat mehr Drehmoment bekommen, und das Getriebe ist länger. Bedeutet hohe Geschwindigkeit mit weniger Drehzahl.


    Aber muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Gruss
    Michael

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #22

    Ich weiss dass im Insignia kein Z19DTH is ;)
    Du musst wissen, dass der Z19DTH auch kein 1,9 sondern ein 2,0 ist.
    Und wenn du sagst, dass er länger übersetzt ist heisst für mich dass um einiges schlechter beschleunigt. Haben viele da die jetzt Insignia haben und sagen Ihr Astra- mittm DTH ging um welten besser ! Und beim Verbrauch streiten sich auch die geister. Auf der Heimfahrt mit dem VEctra auf der Bahn bei 130 warens um die 4 Liter Verbrauch und der Insignia kommt da nicht mit finde ich.


    Dafür sieht der Insignia halt richtig gut aus...


    Aber wie ich immer. N Insignia hätte ich auch genommen :D:D


    EDIT: Insignia hat 25 NM mehr !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #23

    So,


    kleine neuigkeit. Am Montag meld ich den Vectra jetzt trotz defekter Schwungscheibe an und fahr den 1 Woche lang bis ich den dann machen lasse. TÜV is ja auch nächsten Monat fällig deswegen gabs neue Räder. Ich wollte ursprünglich 19" vom OPC. Allerdings gibts meistens nur total verschrammte und wenn mal gute dabei sind dann mit abgelutschten Pellen und die gehen dann für teilweise fast 1000 Euro weg und das is mir zu viel.
    Und aus Zufall bin ich auf schöne 18" vom Vectra-C und SIgnum gestossen die erst 10.000 km gefahren sind mit nagelneuen Reifen drauf für schmale 700 Euro. Werde die Räder die Tage abholen und evtl gleich aufstecken !


    Mir fehlt auch nur noch das Ausrücklager, ein paar Schrauben, die Dichtung von der KW und vom Kat...


    Gruß


    P.S: Die Räder sind es !


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #24

    So,


    auch das letzte Teil der Sammlung ist komplett. Im eBay falsch eingestellt und für 50 Euro wars meins. Kundenverkaufspreis weit über 150 Euro !


    Habe nun noch die Druckleitung vom Ausrücklager, alle Schrauben und Dichtungen bestellt und dann gehts nächste Woche dran !


    Ich schau zu, andere Arbeiten. Find ich gut !


    Angemeldet isser auch geworden heute und später hol ich noch meine neuen Räder ab...


    Gruß


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #25

    So,


    nach 4 Std Fahrt gestern sind die Räder zuhause. Stammen von nem Signum der nur 10.000 km gefahren wurde. Dementsprechend sehen die Reifen und Räder natürlich aus und das zu nem Schnapperpreis...


    Vorhin gleich aufgesteckt !


    Jetzt sind noch paar ToDo sachen fällig:


    - Schwungscheibe
    - Komplette Kupplung mit Ausrücker
    - Dichtring KW hinten
    - Ölwannendichtung
    - Spurstangen
    - Spurstangenköpfe
    - Vermessen
    - Thermostat
    - Bremsen hinten in der nächsten Zeit
    - TÜV / AU
    - irgendwo issn Tubroschlauch undicht, setzt alelrdings noch keinen FC
    - der Dellendrücker muss dran
    - und ne große Innenreinigen und evtl Smartrepair is fällig...


    Das war erstmal....is au nid zu wenig :D




    P.S: Der Typ, von dem ich die Räder habe, fährt im Alltag nen Insignia 1.6 T Sport, in der Freizeit nen 16V Cali und bestitzt noch 2 Kadett-E 16V. Einmal normal und einmal als Champion. Er hat mir allerdings nicht geglaubt dass es den Kadett als Champion auch ohne Leder gab..


    Hab allerdings nur den Cali gesehen die Kadetten stehen etwas weiter weg...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #26

    So:


    Vectra is nun fertig und alles wieder paletti. Das Schungrad war so dermaßen am Arsch, dass sich der ganze Innere Teil des Schungradest komplett verdreht hatte und auch nicht mehr mittig in der Scheibe saß. Dadurch wurde natürlich die Kupplung in Mittleidenschaft gezogen und ein rießen Berg Kupplungsbelag lag unten im Getribe. Alles durchnässe von der defekten Dichtung an der KW !


    Neue Spurstangen sowie das Theromstat gabs auch nur hat er vorhin noch nen FC gesetzt bei der Probefahrt aber im Moment ist ruhe. Denke kommt von der Motorwäsche !


    Hier die To.Do.Liste:


    [d]- Schwungscheibe[/d]
    [d]- Komplette Kupplung mit Ausrücker[/d]
    [d]- Dichtring KW hinten[/d]
    [d]- Ölwannendichtung[/d]
    [d]- Spurstangen[/d]
    [d]- Spurstangenköpfe[/d]
    [d]- Vermessen[/d]
    [d]- Thermostat[/d]
    - Bremsen hinten in der nächsten Zeit
    - TÜV / AU
    [d]- irgendwo issn Tubroschlauch undicht, setzt alelrdings noch keinen FC[/d]
    - der Dellendrücker muss dran
    - und ne große Innenreinigen und evtl Smartrepair is fällig...


    Dellen kommen die Tage noch raus und paar kleigkeiten dann sollter eigentlich fertig sein !


    Gruß




    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #27

    Geil es geht ja richtig vorwärts!


    Sieht echt schick aus den Vecci. Wenn da nen benziner drin währe würd ich doch glatt schwach werden :D


    ne spaß bei seite, machst da nen echt lecker alltagswagen draus


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #28

    Wenn der Geldbeutel dabei nicht so schnell abnehmen würde. Im Hof steht auch noch einer der gefüttert werden möchte :D


    Aber danke ;)


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #30

    Also ich bin ja KFZ-Mech habe aber es bei mir in der Firma machen lassen aufgrund keiner Zeit, keinem Platz etc. Auf Teile bekomme ich gegenüber dem Kunden 50% und der Arbeitslohn ist auch um einiges geringer !


    Gemacht wurde jetzt: (sind alles Mitarbeiterpreise)


    - Schwungrad mit Schrauben 450 Euro (Kunde: Schwungrad alleine knapp 850)
    - Kupplung (Scheibe und Druckplatte) 195 Euro (Kunde etwas über 280 Euro meine ich)
    - Zentralausrücker mit Leitung 60 (Kunde: ca. 150)
    - Thermostat 48 Euro (Kunde 120 Euro)
    - Spurstangen und Köpfe 100 Euro (Kunde: ca. 200 Euro)
    - Dichtring KW hinten 35 Euro (Kunde 90 Euro)


    Und noch paar kleinigkeiten wie Schrauben etc waren noch dabei.


    Lohn waren für mich 680 Euro. Für den Kunden wären sicherlich 900 - 1000 Euro Lohn. Denke dass eine Werkstatt einen guten Preis dabei macht. Hier sollte man ca. 2300 - 2500 Euro aufbringen.


    Mich hats nun ca. 1300 Euro gekostet !


    Drallklappen sind noch im Rahmen, gestänge ist etwas ausgeschalgen hat auch höhenspiel aber s geht noch ;) Werd evtl bald noch den geänderten Stellmotor einbauen...


    Die Schwachpunkte der Motoren sind halt leider das Zweimassenschungrad, die Drallklappen, Stecker der Einspritzventile und die AGR. Aber mit AGR hab ich kein Problem hab genug hier liegen die ich wieder repariert habe. Der Kunde löhnt dafür schlappe 400 Euro :D:D

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    2 Mal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!