Servoleitung beim Kadett 16V???

  • #1

    Hi Leute,


    ich mache z.Z. einen Umbau von 1,6Liter Kadett E Stufenheck auf 2,0Liter 16V Stufe...
    Mein Problem ist grade, dass die Servoleitung überhaupt nicht passt, ich allerdings gerne die Servo behalten würde, da das Auto trotz den 180-190PS mein Sommer-Alltagsauto wird...


    Bei der Servoleitung vom 1.6er passt der Anschluss an der Servopumpe nicht und bei der Leitung, die ich habe (wohl aus nem Vectra 2000) passt der Anschluss oben nicht... da ist die Leitung ca. 15cm zu hoch.


    Ist das weil das keine Leitung ausm Kadett ist, oder weil meine Stufe kein ABS hat?
    Gibts da Unterschiede?

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #2

    Bei der Servoverschlauchung gibt es sehr wohl Unterschiede.
    ABS spielt da eine grosse Rolle, weniger der Hersteller des Lenkgetriebes. (ZF oder Saginaw)


    Beschleunigung ist,
    wenn die Tränen der Ergriffenheit
    waagerecht zum Ohr hin abfließen!


    [right]Car-a-van (R)[/right]

  • #3

    Werde alles ohne ABS verbauen. Spricht: mit ATE 22er HBZ u Bremskraftverstärker ohne ABS u. 3/20er Druckminderer


    Woher soll ich dann da am Besten bei mir die Schläuche u. Leitungen nehmen? direkt beim FOH oder aus nem anderen Auto ohne ABS?

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    2 Mal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #4

    Hi
    beim FOH kannste die net bezahlen. Bzw wollt ich des letzten Winter net ausgeben, wollte ja keine aus purem Gold haben ;)
    Ich hab mir dann einfach beim Schrotti meines Vertrauens die Besten ausgebaut. Mußt aber welche von nem 2 Liter Motor nehm. Hab hier im Forum ma irgendwo gelesen, daß die 2 Liter Motoren bzw Servopumpen wohl mit mehr Druck arbeiten.


    MfG


    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • #6

    Ja, hab bei mir die eine Leitung aus nem 8V Callibra drin und die andre aus nem 8V Vectra. Mußt halt nur aufpassen das die Anschlüßstücke am Lenkgetriebe passen. PS. Das Lenkgetriebe vom 1,6er hat ne kleinere Verschraubung wie vom 2 Liter. Müsstest also n Lenkgetriebe von nem 2 Liter Wagen einbauen, oder Du machst wie der Vorbesitzer meines Cabrios. Die ham im Zuge des 16V Umbaus einfach die Servoleitungen an dem Messing oder was das is gekappt und passende Teile angelötet....ich habs dann richtig gemacht u Lenkgetriebe auch von 1,6 Liter auf 2 Liter umgebaut....


    MfG


    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • #7

    thanks...


    ich glaub ich mach wenn ich fertig bin mit allem mal ne Zusammenstellung auf was man bei dem Umbau alles aufpassen muss und stell das auf die Homepage vom Club und auf meine HP ^^


    gruß Tobi

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #8

    N Kollege von mir hätte noch die komplete Servopumpe, Leitung usw. unauseinandergeschraubt rumliegen...
    vom Kadett GSI 16V mit ABS...


    wenn ich die dem komplett abkaufen würde... gäbs dann da Probleme oder würde das auch passen?

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!