Frage zur Fahrwerkswahl Bitte um Hilfe

  • #1

    Hi an alle


    so endlich ist es soweit. ich habe gespart und so langsam bin ich am umschaun welches Fahrwerk in meinen 5 Türer soll.


    Hier mal eine kleine Auswahl:


    KW Suspension 60/40 für 417 €


    KAW PlusKit 60/40 oder vielleicht auch das 75/45 für 360 €


    Weitec Ultra GT 60/40 für 370 €


    Ich mein klar es gibt sicher bessere Fahrwerke aber es soll ja auch in einem finanziellen Rahmen bleiben.


    Vielleicht habt ihr ja auch eigene Vorschläge oder Erfahrungen dann gerne her damit:-)


    Aber bitte keine Vorschläge wie: Alles Dreck hol dir en Gewinde oder en Fahrwerk für 1000€ oder sowas weil dass es nicht die besten Fahrwerke sind weiss ich aber in dem finanziellen Rahmen such ich einfach das beste.
    lg

  • #2

    HI
    also von weitec sag ich dir lass die finger................du ärgerst dich nur. Die Federn sind zu weich.


    Das KAW 75/40 habe ich selber mal gefahren und war zufrieden, also das war für das Geld ok.


    Bei Biete/Tausche gibt es auch günstige Fahrwerke................wie neu!!!

    Wenn de natürlich eins einbauen willst und nie wieder Problemme haben willst.........zb. tiefe, andere Felgen etc...........dann ..........würde ich sparen und mir das KW Gewinde holen...............da haste dann wirklich was von.


    Gruss E - SCHRAUBER

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

  • #3

    E-Schrauber, eine kleine Bitte an dich. Deine Beiträge sind sehr schwer zu lesen, weil du immer ein Wirr-Warr daraus machst. Versuche doch bitte mal in einem ordentlichen Deutsch mit Sätzen ohne zu viele Punkte und Ausrufezeichen etc. zu schreiben. Satzzeichen in allen Ehren, aber sie sollten schon korrekt eingesetzt werden. Vielen Dank.


    Ich persönlich würde hier ein 60/40 H&R Cup Kit oder ein Eibach 50/40 Pro Kit empfehlen. Beides super Fahrwerke, nicht zu hart und super aufeinander abgestimmt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #4

    Hi
    fahre im aktuellen Cabrio n Weitec Ultra Gt. Muß leider sagen, stimmt, die Federn sind zu weich. Hat sich bei mir ca 1 bis 2 cm noch gesetzt. Im Cabrio vorher hatte ich eins von KAW, welches genau kann ich leider nimmer sagen, aber ich war damit zufrieden.
    Hart sind beide bei mir gewesen bzw sinds noch. Das Weitec aufgrund von aufeinanderliegenden Federwindungen, das KAW war scho von sich aus recht hart. Ich würd mal bei nem Reifenhändler Deines Vertrauens nachfragen was der Dir anbieten würde.


    MfG


    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • #5

    also ich tendiere auch eher zu dem KAW. ich bin nur noch unentschlossen ob ich mir das 60/40 oder das 75/45 holen soll.


    weiss jemand wie das genau mit der bestimmung ist, dass man 50 cm haben muss von boden bis lichtaustrittskante oder so? mein kadett is bj. 91 und ich hab angst, dass wenn ich mir das 75/45 fahrwerk reinbau dass ich dann zu tief komm und der tüv bye bye sagt.


    ihr seht ja auf dem foto wie hoch meiner ist und dass des rad hinten schon fast im radkasten drin is. ich hätte einfach die luft vorne gerne weg und hinten halt net zu weit runter..


    lg

  • #6

    bei mir haben se stress gemacht beim tüv wegen den 50cm.
    Mein E war mit 17 Zoll 48,5cm. Und der Tüver wollte mir den segen deswegen nicht geben.


    Bin dann vom hof...........in die Werkstatt und habe 5,5 bar druck auf meine Reifen gefüllt :D


    Und bin dann nochmal hin...................TÜV bekommen :D


    Gruss E - SCHRAUBER

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

  • #7

    hm naja ob mich das beruhigt:-) ne also ich hab ja 195/50/r15 drauf und jetzt mit den winterreifen also den geilen 13" felgen bin ich jetzt etwas bei 54 cm oder so von boden bis unterseite scheinwerfer also ich denke mit den 15" dürfte das hinhauen wenn ich mir das kaw 60/40 hol oder?

  • #8

    Du kannst das eh varieren wenn du das einbaust.................machste das selber??
    Man kann auf die kolbenstange ein grösseren begrenzer setzen, das macht man sowieso damit der dämpfer nicht durchschlägt.
    Aber kann denn eben auch etwas dicker lassen und einbauen...........wenn dein e so tief kommen sollte aber ich denke das nicht.!
    Und wie gesagt luft in die reifen.........ist dann die einfachste lösung!!!


    Ausserdem ist BERLIN vom TÜV her am schlimmsten hab ich das Gefühl!


    Gruss E - SCHRAUBER

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

  • #9

    hm ok ja hab eigentlich vor das selbst einzubauen bzw mit nem freund.


    ich hätte ma noch eine frage. wo genau liegt denn jetzt die lichtaustrittskante? also von wo wird da gemessen? von der unteren kante des scheinwerfers oder von der mitte des scheinwerfers?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!