• #1

    Hallo leutz


    hab da mal ne Frage ich habe ja mein ganzes auto in Rostschutzfüller gelegt.
    und nu mein problem da ja noch matter klarlack drauf soll weiß ich net welchen ich da nehmen soll.
    mir kann ja net mal der verkäufer sagen ob es ein 2K oder 3K (Lack) ist.
    habe schon im netz gesucht aber nichts gefunden denn ich will net das sich dem klarlack mit dem füller Beißt
    bzw aufreißt. hoffe mir kann da wer helfen...


    hier mal der link zu dem Füller den ich drauf habe


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT




    grüße Jens

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

  • #2

    keine der mir ne hilfestellung geben kann :(

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

  • #3

    Versteh ich das richtig, du möchtest den Rostschutz mit Klarlack überziehen? Ist es der selbe Lack wie im Link?
    Normalerweise hat Spiess und Hecker was im Angebot.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #4

    Also das Zeug wird 1K sein weil für 2K wäre da eine Kartusche drin die man erst mit einem eingebauten Messer öffnen müßte.


    Ob sich 1k Klarlack damit verträgt ? Da hilft wohl nur testen, das Problem ist ja bei 1k auf 1k das kann sich eben mächtig beißen wenn der Klarlack anfängt mit dem eigenen Lösungtsmittel den Rostschutz zu lösen....
    Und ob 2k funtzt ? wie gesagt da hilft nur testen. Am besten auf ein Testblech.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #5

    also ich glaube nicht das dass Funktioniert, du hast ja nur füller drauf.
    Zum füllen von kleinen unebenheiten, :)
    will mich aber nicht festlegen.................habs selber noch nicht Probiert.


    Ich würd mir die FüllerFarbe einfach als Lack besorgen. Fertg!!!
    .........oder nich??? :rolleyes:

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

  • #6

    @ ascifan das ist ja meine sorge habe keine lust alles wieder runter zu holen der sollte schon so bleiben denn so habe ich noch keinen gesehen und mir gefällt das einfach richtig gut........



    stefan ja will den rostfüller als basis behalten und dann nur mit klarlack überziehen meine angst ist nur das sich der klarlack in den füller frisst und da ich net rausbekomme was sich damit verträgt bin ich ein bißchen am ende mit meinem latein...... ja der link ist der füller den ich drauf habe......problem ist halt die net seite von dem hersteller funst bei mir net also auch keine möglichkeit über denen lack zu bestellen......



    @ E - SCHRAUBER ja aber wollte das ganze auto net nochmal schleifen und die feinheiten abkleben und dann nochmal lacken sollte nur noch klarlack drauf kommen.....ist doch alles doof....



    mfg jens

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

    Einmal editiert, zuletzt von bleierjens86 ()

  • #7

    Also ich errinner´ mich an einen lehrgang den ich besucht hatte und da haben wir zum testen Platten aus Holz grundiert und gefüllert und zum Schluss mit Klarlack überzogen. Bei einigen hatte sich alles total verfärbt und bei anderen wiederum nicht. Fahr mal zum Lacker und frag den mal, dre müsste es eigentlich am besten Wissen.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #8

    dann werde ich mir mal einen bei mir suchen und dem auf den sack gehen danke für eure hilfe


    wenn noch wehm was einfallen sollte oder ne lösung hat einfach schreiben



    grüße Jens

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

  • #9

    machs doch ganz einfach, nimm den gleichen rostschutz, nen alten kotflügel usw und mach nen probestück, den gehst zu ner firma die lacke verkauft und läst dir erstma ne spaydose anmischen, den siehst ja ob des sich mit 1K lack und co verträgt.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #10

    wollte mir den weg eigentlich sparen aber nu werde ich ja wohl net drum herrum kommen :(


    egal ......... danke leutz.......



    gruß Jens

    Für'n Alltag Kadett E Stufe mit c14nz


    Und


    Für'n SPAß Kadett E Cabrio mit X30XE



    https://www.facebook.com/pages/Projekt-Kadett-E-Cabrio-x30xe/1568938659990593

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!