Griffe am Himmel

  • #1

    Morgen zusammen!
    Mein Prob; Im d sind ja wie fast in allen autos, die griffe über den fenstern für alle insassen... diese haltedinger.. die sind ja irgenwie mit so kleinen plastik oder metall dingern befestigt... wie bekommt man die griffe ab???? ich habe mir da gestern einen abgewürgt, aber keine möglichkeit gefunden und die türen habe ich immer noch nicht abbekommen! (anderer threat) :(


    Mfg Chris

  • #3

    Beim D is nix geschraubt!
    Die sind gesteckt!
    Du musst diese runden Dinger rauskriegen (ich bohr die immer aus) und dann den Griff herausziehen!
    Mfg
    Tom

  • #4

    # Uppss, da war wieder jemand schneller #



    Ich erdreiste mich jetzt einfach mal, unseren Cheffe zu verbessern:


    Beim D-Kadett sind die Griffe nicht geschraubt.
    Da sind so kleine Plastik-Stifte in die Befestigungen eingesetzt, die die Befestigungen etwas aufspreitzen.
    Man muß sich das so ähnlich vorstellen, wie die Kunststoff-Befestigungen für das Kennzeichen in der Heckklappe. Nur eben nicht geschraubt.
    Diese Stift entweder nach innen durchschlagen (dann sind die allerdings weg, liegen irgendwo im Dachholm oder im Schweller) oder Du bohrst in diese Stifte ein kleines Loch, drehst ´ne kleine Schraube rein und versuchst die Stifte dann mit ´ner Zange herauszuziehen.
    Dann kann man versuchen, den Griff aus dem Dach(-holm) herauszuziehen.
    Geht leider immer etwas schwer, da die Dinger ja meist schon über 20 Jahre da sitzen.
    Wenn Du Pech hast, gehen die Griffe dabei kaputt, da das Material im Laufe der Jahre ziemlich verhärtet.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


    Einmal editiert, zuletzt von D-ZUG.TP ()

  • #5

    Selbst wenn die Stifte entfernt sind ist es ziemlich schwierig die Griffe heil abzubekommen. Meine Griffe gingen meistens kaputt beim Versuch sie rauszuziehen. Wie schon gesagt die Teile sind wenigsten schon 20 Jahre alt. Das System mit den Plastikstiften ist mehrfach am D vertreten: Laufschienen Sitze, Führungsplastik für Kofferraumdeckel,...

    Kennst du den Mythos...

  • #6

    Klasse! Danke euch! Das ging ja jetzt fix! Dann werde ich wahrscheinlich die Methode mit dem Aufbohren und Schraube rein (D-Zug)!!

  • #7

    Hab die immer sehr leicht raus bekommen, nachdem der Plastiksplint raus war. Sind bei mir noch nie kaputt gegangen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    Bei mir auch noch nicht-hab ich wohl Glück gehabt!Hab die gestern noch zwecks Käfigeinbau entfernt.Operation gelungen!!!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #9

    kannst mal ein bild von dem käfig on stellen?
    von welcher firma hast den käfig und wie teuer war der?

  • #10


    Das hab ich bei meinen auch gemerkt. wollte mich mal im Brausebrand beim Aussteigen am Griff hochziehen und hab mir den Griff ohne den Befestigungen links und rechts , selbst in die schnauze gehauen. Nicht nur das meine Frau sich nicht mehr eingekriegt hatte weil ich ne Dicke Lippe hatte ,sie hat Tränen gelacht, nein ich hab mich auch geärgert das jetzt der Griff kaputt ist. Tja wer den Spott hat.....Nächsten tag hab ich mal versucht alle Griffe zu verbiegen , sind alle recht hart geworden. Gibt es bei Opel eigendlich noch diese Griffe? Ich wollte nicht wieder son abgegriffenen anbauen!

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

    Einmal editiert, zuletzt von Kleistiv8 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!