Problem mit V6 !!!!!!

  • #11

    naja de wapu würd ich schon anschließen ;)


    jup hab mir auch nen motorhalter gebastelt...
    der vectrab kühler passt nur wenn du deinen unteren träger...ähmmm modifizierst* (hab mir da noch nen träger druntergeschweißt....damit de stabilität nicht leidet)


    dann nimm 16v kühler und setz ihn weiter vor...war bei mir ne sack arbeit...mit dem v6 vom B vectra..

    Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Autos zu fahren

  • #12

    eine wapu ist ja auch angeschlossen, lieber urbi... :wink:...aber nicht mehr die oginoole...verstehst?
    ohne wapu fahren wär ein ziemlich kurzes vergnügen... :wink:
    gepumpte grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #16

    Der V6 hat ab Werk einen Ölkühler.
    Dieser sitzt unter dem Ansaugrohr zwischen den Zylinderbänken im "Wasserbad".
    Ist mit einem Deckel nach oben hin zugeschraubt.


    Hier erfolgt der Wärmeaustausch des Ölkühlers ins Kühlwasser und nicht zur "Umgebungs"luft.

    schraubt in Handschuhen

  • #18

    okay...ja das mit den internen ölkühler ist ja bekannt ?! der reicht aber nicht !!!



    bei kurzen autobahnfahrten hatte ich immer (ohne externen ölkühler) so um de 130°c öltemp. !!!!

    Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Autos zu fahren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!