Erfahrungen Astra G Cabrio 2,2 16v

  • #1

    So nachdem ich den audi erfolgreich verkauft habe, will ich mir was anderes zulegen, im mom tendiere ich zum Astra G cabrio, mit dem 2,2 16v motor mit 147ps.
    was ich weiß ist das die steuerketten da gerne rasseln und man schauen muss, das man zur werkers kommt wenn sie das tut, da sie dann gerne reißt.
    gibt es sonst noch was worauf ich achten sollte bei diesem auto mit dem motor???
    ich frage lieber vorher, bevor ich mir eins anschaue und dann die typischen mängel übersehe :D


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #2

    Hab zwar kein Cabrio aber den gleichen Motor in unserem G Coupe.


    Nicht die Steuerkette ist schuld, sondern der Kettenspanner. Ab 2002 sollen bei den Motoren stärkere verbaut worden sein damit war das Thema Kettenriss vom Tisch. Soweit ich das mitbekommen habe!!!

  • #3

    das eine das ich mir angeschaut habe, ist 2004 aber da kann ich mich noch ma bei dem einen opelmechaniker schlau machen den ich kenn.
    wer noch was weiß, ruhig raus damit ;)

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #4

    ich habe gehört das wenn en farbiger punkt (1€ größe) auf der kettenabdeckung ist, dann wurde das schon gemacht und man muss sich kene sorgen mehr machen.


    aber ganz abgesehen davon...der motor ist ne luftpumpe und hat keinen druck und frisst dabei zu viel.

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #5

    also ich finde der geht sehr gut, ich bin mei nem kumpel im astra qp mitgefahrfen und ein anderer hatte ihn im zafira und ich wand des schon gut wie der ging und nachdem ich keine turbos mag ist das meiner meinung nach die beste alternative

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #6

    Ich habe den Motor in meinem GTS. Wie es um die Schwachpunkte des Motors steht kann ich nicht viel sagen. Stärken sind auf jedenfall die Laufruhe, der Verbrauch (7,5-8,0l im Drittelmix wenn man es nicht ständig übertreibt) und ich find der Durchzug ist ok. Unten rum etwas mau, aber trotzdem voll ausreichend finde ich.

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #7

    ok zum motor hab ich mich jetz gut informiert, kennt noch einer schwachstellen, was die astra g karosse angeht oder verdeck was spezifisches vom cab halt :D


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!