Mattig Front Props

  • #1

    Hallo Leute


    Zur passgenauigkeit erst mal das passt hintenundvorne nix!Orginal Mattig!
    Der Grill passt bei den Scheinwerfern nicht dann oben beim grill wo man am Schloßträger befestigt!


    Mein Problem ist das ich mit der stoßstange am Schloßträger anstehe!ich sollte aber um einiges weiter nach hinten!
    Sehe ich das richtig das das teil vorm schloßträger aufliegen muß oder muß das teil hinter den schloßträger?????
    Ist es sinnvoll die stoßstange ohne scheinis vorerst zu montieren?Weil ich möchte die scheinis ja tauschen gegen andere (Anderes Auto!)


    hmmmmmmmm Hoffe es hilft mir jemand weiter wenns geht.
    Am besten welche die die Mattig montiert haben.


    Grüße Moosy

  • #2

    Bissher nie Probleme gehabt .
    Aus der Opel Stossi hab ich die Schraubbefässtigung für vorne genommen, für die Seiten dann dicke U-Scheiben .
    Vorne wird die genau so wie die Originale verschraubt .
    Seitlich wird geschraubt, wo normal geschoben wird .
    Evtl hängst du ja seitlich irgendwo fest .
    Fand bissher von allen Tuningspoilern, Mattig die besten von der Passform .
    Mach mal nen Bild von der Innenseite, also von den Haltern, kann dir dann evtl mehr dazu sagen.
    Halter noch Original, oder nach laminiert ?
    LG Keo




    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Super Keo für die schnelle Antwort!
    also die Schürze ist Nagelneu also mit den Halterungen die Mattig angebracht hat nur halt ohne Löcher.
    Jetzt soll ich die Löcher einfach bohren oder die schürze provisorisch montieren und dann anzeichnen?
    Denke mal anzeichnen ist besser.Und nochwas anscheinend sind die komischen Plastikscheiben die dabei waren für die seitliche besfestigung hmmmm.
    Das mit der orginal halterung ist ne coole idee da ja die orginalhalterung so ne platte ist :) also denke ich an der vorderen seite auch besser wegen dem halt und so als wie nur mit den schrauben, da ich ja mehr fläche dann hab wo haltet :-).


    War heute nochmal am Auto und mir ist am schei was aufgefallen und zwar das da irgendwie was nicht stimmen kann denn die scheinwerfer sind zu eng zusammen glaub ich weil die schürze ums ...... nicht reingeht.hab ich da noch irgendwie spiel die scheinwerfer nach aussen richtung kotflügel zu bewegen?


    Vorerst mal danke Keo


    werde morgen dann weiterprobieren ob ich sie drann krieg :) :)

  • #4

    Das mit den Originalen Haltern für vorne, erspart dir auch das Kontern ;)


    Scheinwerfer kannste evtl mit der Schraube die richtung Kühler is, weiter raus, und dadurch auch weiter auseinander drehn .


    Hab als erstes die drei Löcher oben gebohrt, dann hängt die schonmal .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #5

    ich habe so'ne Mattigfront mal beim Bekannten angeschraubt, passte vorne und hinten nicht richtig das Mistding!Mit viel Geduld und gutem Willen habe ich das Ding dann einigermaßen ranbekommen, er fand es so i.O. ich hätte die so nicht gefahren, sondern mutwillig entsorgt!!!An den Scheinis ging es noch mit den Spaltmaßen aber zur Haube war es ne Katastrophe.

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #6

    Bissel anpassen is immer .
    Hab RDX,CSR und am schlimmsten Rieger verbaut .
    Fand Mattig bisher auch am Heck, Spiegel und Haube sehr gut vom passen, die Form ansich is erstmal am wichtigsten .
    Bei mir ging es bissher alles ohne Probleme .
    Aber glaub auch das da schnell ma was schief geht, beim giessen der Teile, und schwups is es hart :D
    Daher, hat ich wohl glück . . .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    so Keo habs heute nochmal probiert leider muß ich dort oben beim schloßträger wegschneiden da sonst die schürze nicht bis zu den aufnahme punkten geht sonst passt sie jetzt dank deinem tipp mit der verstellschraube!
    der eine scheinwerfer war zuweit draußen nach dem reinschrauben hatte ich genug luft dann aber oben am schloßträger muß ich mir was überlegen hab heute gut 2,5cm weggeschnitten jetzt passt es jetzt kann ich nur beim schloßträger nichts mehr anschrauben denke ich nehm einen orginal grill und nimm die obere besfestigung und laminier die an die mattig front dann müßte der tüv auch wieder zufrieden sein :-))

  • #9

    versuche morgen bilder zu machen ok weiß zwar net genau für was die brauchst aber macht ja nix wollte morgen e ein paar machen hiten stoßi ist e schon drann seite fehlt noch und eben vorne dann ist vorerst mal pause


    SORRY wegen den bilder kann sie erst nächste woche reinstellen hab keine zeit welche zu machen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Moosy ()

  • #10


    also ich hab auch vorne von Mattig und einbischen anpassen muss man ist aber halbsowild
    ich weiß scheisse fand ist es mit der Heckschürze von RDX alle vier halter passen nicht
    muss sie abschneiden und komplett neue halter bauen und die aussenhaut musste
    ich auch bearbeiten


    (alte bilder von mein cabrio neue kommen noch)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!