Verdeckhebel welcher Grif gehört wo hin ?

  • #11

    Ok, dann schiebe ich das echt auf das Verdeck. Das hat bei meinem Auto eh vorne und hinten nicht gepasst.
    Die Griffe gingen bei dem Ding wirklich nur auf einer Seite zu verbauen. Habe ich es anders rum versucht stand der Griff, mitten im Raum und stieß beim Schließen an den Rahmen vom Verdeck. Das ging ungelogen nicht zu dann. Nichtmal den Hebel konnte ich zuklappen. Das ging nicht ohne brutalste Gewalt.



    Die Mittelteile sind zwar gleich, aber die Griffe ansich doch so unterscheidlich gebogen das es entweder am Dach anliegt oder eben "mitten" im Raum steht und man sich den Schädel am Griff anstößt.



    Ich schraube seit zig Jahren an allem möglichen rum. Von Autos über Handys, Kaffee Vollautomaten Bikes und Quads. Sowas we das Ding hier gerade ist mir noch NIE untergekommen ! Ich komme mir wirklich so bescheuert vor, das könnt ihr euch nicht vorstellen.


    Permanent bin ich dran mir vorstellen zu können wie das passen soll, ich krich es nicht auf die Reihe.


    Aber ok, ich habe kein Cabrio da zum vergleichen. Ihr habt schon ewig welche und viel mehr Erfahrung damit wie ich. Ich gebe mich natürlich geschlagen. Auch wenn ich heute vor lauter Grübeln höchstwahrscheinlich nicht schlafen kann. :D :rollin:


    Vielen Dank euch beiden !

    :brumm: Heckschwein,Heckschwein die Leistung muß am Heck sein ! Hab jetzt nen Omega B Caravan,das ist doch was feines ! :brumm:

    Einmal editiert, zuletzt von The_Busdriver ()

  • #12

    Nächste woche dann im Baustellen thread :
    The_Busdriver hat nen neues Cabrio .
    Wollte es wissen :D


    Kenne sowas aber, bin auch schon ausem Bett in die Garage, weil ich irgendwas wissen wollte, und deshalb nicht schlafen konnte .
    Aber das gehört dazu, wenn man gerne bastellt und tüfftelt . :rollin:


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #13

    Auf alle Fälle !


    Erst letzte Woche habe ich nachts um drei Uhr den Vergaser meines Pocketquads zum x-ten mal zerlegt um endgültig rauszubekommen warum der ständig übergelaufen ist.


    Da habe ich auch erst aufgegeben nachdem das Problem gefunden und beseitigt war. :D


    Entweder Bastler mit ganzem Herzen, oder garnicht ! :shakewigglewiggle:

    :brumm: Heckschwein,Heckschwein die Leistung muß am Heck sein ! Hab jetzt nen Omega B Caravan,das ist doch was feines ! :brumm:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!