Ölwannendichtung

  • #1

    Hallo, muß bei meinem Kadett GSI(C20NE) die Ölwanne neu dichten.
    Ich babe jetzt bei e-bäh ne Dichtung gesehen, für C20XE und C20NE die
    vulkanisiert ist, mit Schwallblech. Die währe ja dann aus Gummi, also einfacher
    zu montieren. Passt die wirklich beim c20ne? Oder gibts da was besseres?
    Habe gehört, das die originale Dichtung nicht so haltbar währe.Außerdem
    hat man mir erzählt, das die Ölpumpendichtung gerne undicht wird. Besser gleich
    mit wechseln? Bin für Tipps dankbar, da ich das bei dem Motor noch nicht gemacht habe.
    Ach so, der Motor kann drin bleiben? Beim C-Kadett muß der rauß.
    Gruß ingisch

  • #2

    ölwannen dichtung beim c20ne ist nicht grade der hit aber machbar ich selber hatte keine grosse probleme ausser meine alte dichtung abzukratzen die war vermutlich von baujahr 88 aber es ist eigentlich ganz einfach ich habe auch dir gummi dichtung gewechselt war eigentlich nicht schwer wurde einfach um das schwallblech drumm gelegt und alles wieder eingebaut und fertig ist ne scheiss arbeit wenn man keine hebebühne hat und nur 2arme

  • #3

    Nimm die vom x20xev und kleb die ein dann haste ruhe. Als Tip wenn du bald den Zahnriemen machen musst, mach ihn mit und dichte gleich mal die Ölpumpe mit ab.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #4

    Dummerweise habe ich Zahnriemen, Simmerringe und Ventildeckeldichtung vorm Tüv neu gemacht.
    Da wust ich das mit der Ölpumpe noch nicht, bin eigentlich ein CIH-Schrauber ;). Ist bei der x20xev-
    Dichtung das Schwallblech dabei? Weiß ja nicht, ob der C20NE das hat.
    Gruß Ingisch

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!