Das zweite mal...
-
-
-
-
-
#13 Ja ja, die Tieferlegung, die geht mir ehrlich gesagt tierisch auf den Zeiger, immer muss man aufpassen wo man lang fährt, Gullideckeln die etwas aus der Straße ragen ausweichen, möglichst nicht zu weit rechts fahren wenn die Straße nicht eben ist, sonst sprühen die Funken
In Herford hatte ich Glück das die 2 Holzbalken an der Auffahrt lagen, sonst hät ich das "auf den Platz fahren" knicken können.
Die Jungs mit den orangenen Westen haben schon abgewunken weil die Stoßstange auf dem Bordstein geschliffen hat.Hat vielleicht später jemand Interesse an dem Fahrwerk? *grins*
-
-
-
-
#16 ZitatOriginal von KiLLiNGFREZZi
Heheh ich sag nur Bochumdie runde um den Kreisverkehr. Was hab ich da shcon geflucht. Da wird es dir net anders gegangen sein.
Ich hab auf der Rückfahrt sogar noch ne Ehrenrunde um den Kreisel gedreht weil das Navi noch nicht bereit war und ich nicht wusste wo ich hin muss, das war vielleicht ne Scheisse sag ich dir
ZitatOriginal von cc vectra
man muss ja dazu sagen das bestimmt die 13 zoll ihr übriges tun was den tiefgang angeht...Das kann man wohl sagen, durch die 13 Zoll verliert er erheblich an Bodenfreiheit. Es liegt aber definitiv nicht nur daran.
Da sind noch 20mm gepresste Federbeine verbaut, dann kommen nochmal 10mm durch die Federteller hinzu, die Federwegsbegrenzer sind gekürzt...Ich muss mal nachmessen wieviel genau er vorne tiefer ist als mit nem Serienfahrzeug, so genau kann ich es nämlich nicht sagen da ich das Fahrwerk nicht verbaut habe!
UPDATE 15.06.2010:
Glück im Unglück, ich habe eine Schrauberhalle gefunden, 26qm inklusive Strom und Starkstrom und eigenem Zähler in ruhiger Lage, keine unmittelbar in der nähe stehenden Wohnhäuser, dazu gibt es noch einen ca. 25qm großen Lagerdachboden direkt über der Halle. Deckenhöhe ist leider nur knapp über 3meter, aufrechtstehend unter'm Auto schrauben ist also nicht (wenn ich irgendwann mal ne Hebebühne für günstig finde).
Was passiert momentan?
Momentan warte ich darauf das die Umbauarbeiten an der Halle beginnen, der Boden wird noch ebenerdig gemacht, es wird ein größeres Tor eingebaut und die Auffahrt wird noch begradigt.
Ich hab am Wochenende die Karosse zusammengebaut das ich sie zur Halle schleppen kann, Motorhaube drauf, Stoßstangen und Scheinwerfer dran montiert, bis zum Nachbarort über'n Feldweg sollte das in Ordnung sein!
Die Karosse habe ich bereits mit Teilen und Kisten vollgeladen, bis unter das verbeulte Dach
Ich hab aber gut und gerne nochmal ne ganze Kadettladung voll an Teilen dort rumliegen (3xGetriebe, nen halber C20XE liegt da noch rum, Regale, Räder, Kisten etc...).Wünscht mir Glück das beim Umzug alles Glatt geht und ich mein Projekt doch noch in Angriff nehmen kann!
-
-
#17 Habe heute die Garage weiter ausgeräumt, die Werkzeuge in eine Kiste gepackt und ein paar Kisten und Teile in mein neues Teilelager gefahren... hier die ersten Bilder.
Meine "noch" Garage
Der vollgeladene Kofferraum der Karosse
Hier werde ich dann später Platz nehmen wenn ich die Karosse in die neue Halle schleppe
Das ist mein Lagerraum
Das ist der Aufgang zu meinem Lagerraum
Da oben hinter der grünen Wand ist der Lagerraum
Und hier ist meine zukünftige Muckelbude, 26qm, Deckenhöhe knapp über 3m
Und, was meint ihr, kann man daraus was schönes machen?
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!