Aktivsubwoofer unterm Sitz

  • #31

    Mußte allerdings an der Reserveradhalterung etwas rumschnippeln. Ist aber kein Problem. Ist alles dabei was man benötigt. Alle Kabel und selbst Befestigungen fürs Reserverad.
    Wo hast Du den gekauft ? Hoffentlich nich über ebay. Bei Amzon war das Teil vor 2 oder 3 Wochen 20€ billiger

  • #32

    Joa ok, da lass ich mich mal überraschen, Kabel sind ja bereits verlegt im Auto.
    Hat der wie beschrieben ins Ersatzrad reingepasst?


    Konnte den derzeit nicht bei Amazon bestellen, weil die keine Vorkasse und Nachnahme annehmen...aus welchenm Gründen auch immer O.o
    Naja auf die 20€ kommts bei dem Preis auch nichtmehr an...

    and remember, respect is everything

  • #33

    Der ist für 14"" gedacht und passt auch bestens. Sind auch solche Antidröhnklebebänder dabei. Ist absolut unproblematisch gewesen.

  • #34

    Lieferung nach 2 Tagen, das einzig Gute an dem Ding.


    Bin einfach nur enttäuscht, der klingt als würde man 30€ Lautspreche volle Bude aufdrehen.
    Hab ja nicht viel davon erwartet, aber das der sooo schlecht is, ne...
    Glücklicherweiße passt der wenigstens unter den Beifahrersitz, auch wenn er nicht dafür gedacht ist.

    and remember, respect is everything

    Einmal editiert, zuletzt von Eeeb ()

  • #35

    :D Lasic für hinter das Handschuhfach

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #36

    Eeeb


    Und da wunderst Du Dich ?! Ein Reserverad Subwoofer sollte man schon ins Reserverad lagen. Sonst Stimmt der Klang nämlich absolut nicht. Habe das Teil jetzt schon meheren Leuten gezeigt bzw vorgeführt. Es gab bisher nicht einen der davon enttäuscht war. 2 Leute wollten sofort ihre Basskiste loswerden und sich auch so ein Teil holen. Aber halt für ins Reserverad, weil da gehört er hin.

  • #37

    keo: Ja erstmal muss man so ein Teil finden und ergattern können :D
    @BJ: Kommt bei einem Sub in der Reserveradmulde beim Cabrio überhaupt genug vorne an, weil der Kofferraum da ja ziemlich abgeschottet ist ?

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #38

    MostWanted333


    Wenn das Dach zu ist, ist es richtig geil, wenn es offen ist, geht es gerade so. Für mich aber kein Problem. Habbe nach 22 JAhren Führerschein jetzt den ersten Subwoofer. Brauche wrklich kein lautes bummbumm. Nur das Cabrio hat ja so ohne alles gar keinen Bass. Mir reicht das vollkommen. Das Nummernschlid rappelt sogar :D . Ich bin da recht bescheiden.

  • #39

    @ Bj
    Der Sub passt ohne Schweißarbeiten garnicht in die Mulde, da musste die Halterung doch komplett entfernen und eine neue Spindel einschweißen...oder wie hast du das Problem gelöst?

    and remember, respect is everything

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!