Mein erster Neuaufbau

  • #813

    Sooo, melde mich auch mal wieder!


    Habe jetzt einen Sebring V2A Fächerkrümmer, allerdings passt er so garnicht, also wieder ab ändern:( wäre sonst auch zu leicht!
    Werde wohl die 2 Rohre bis zum Kat ziehen und dann in 1. Somit sollte sich ein guter Drehmoment verlauf ergeben!
    Mal schauen wie ich dann den Halter baue und den Kopensator!
    Was haltet Ihr davon...
    Aufjedenfall kommt die Querlenkestrebe viel höher somit habe ich dann keine Probleme mehr mit aufsetzen auf der Schleife :)
    Dann wandert die Batterie noch in den Kofferraum und das war es dann für diesen Winter!


    Makrolon Scheiben kommen auch noch!


    Dazu habe ich noch ein paar VW Phaeton Bremsenbelüftungen Organisiert mal schauen wie und ob sie passen können!

    Die Zeit von April bis Oktober dürfte nie enden :D

    Einmal editiert, zuletzt von GSi ()

  • #814

    Sooo mein Scirocco hat nun auch mal nähe zum Boden bekommen :)
    Weiß sind im Kadett Forum aber wollte mich einfach auch mal wieder melden:
    Aber die Antriebswelle liegt am Rahmen an somit weiterer Umbau auf eine Dünnere oder geteilte Welle.

    Die Zeit von April bis Oktober dürfte nie enden :D

    Einmal editiert, zuletzt von GSi ()

  • #815

    So dale :D,


    Diesen Winter oder ehr in nächster Zeit verteilt wird wieder einiges am Gsi passieren, den es kommen Kadett D Radläufe hinten rein damit meine Semis drunter passen, habe mich immer vor den Runden Radläufen gesträubt aber nur so bekomme ich genug Platz für die Pellen.


    Makrolonscheiben sind schon drin, fehlt nur noch die richtige Lösung für vorn zur Befestigung, die Flattern mir zu viel :D
    Ansonsten wir der Innenraum noch mal etwas verschönert und neu Lackiert.


    MfG Gsi

    Die Zeit von April bis Oktober dürfte nie enden :D

  • #816

    Kennt jemand diese Kotflügel? Stellt die eine Firma her, oder eigenbau?
    Finde die Kiste Sau geil...


    Damit endlich mal ein Beispiel wie ich ihn gerne hätte von den Radkästen :D hoffe hinten klappt diesen Winter schon mal so Ähnlich, vorne die Flügel hätte gern auch so aus GFK.
    Macht das Auto einfach mega breit Optisch, SAU GEILLL :D


    Wenn Ihr da was wisst wäre ich euch sehr Verbunden.


    Hier mal paar Bilder der Scheiben und Batterie im Kofferaum Rechts wegen der Gewichtsverteilung, eigenbau Schaltwegverkürzung , Hinterachse habe ich die Spur bei Stellen können durch Unterlegen von Shims
    sicher nicht die Perfekte Lösung aber es Fährt um Welten besser.

    Die Zeit von April bis Oktober dürfte nie enden :D

    Einmal editiert, zuletzt von GSi ()

  • #817

    Solche GFK Kotflügel?:
    Ich bin ein Link ;-)


    Ansonsten gibt es hier im Forum noch den Kurt. Er hat auch breitere GFK Kotflügel:
    Kurt


    Weshalb "quälst" Du Dich mit dem Bleiakku im Kofferraum? Du weißt, das die in eine dichte Box muß, wo eine Bodenentlüftung durch das Kofferraumblech muß? Nimm doch nen kleine zierliche Trockenakku von etwa 3Kg.


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #818

    Hi,


    Danke dir, aber habe mich in diesen Look der Flügel verguckt... finde sind nicht viel Breiter, sind nur für mehr Federweg oder? Durch diese große Rundung.
    Bei dem ersten Link werde ich wahrscheinlich einen Satz Kaufen und dann Umarbeiten, habe die schon an geschrieben was die Flügel wiegen.


    Gut das du Schreibst, wollte dich noch fragen wie du die vorderen Seitenscheiben fest machen würdest. Die Flattern ziehmlich Stark.


    Ja die Hülle muss noch drum und der Entlüftungsschlauch geht durch die Endspitze, das Bild ist was älter, da ich lange nicht Online war hier.
    :D



    Finde das Gewicht in diesem Fall nicht so schlimm, das Gewicht dahinten tat ihm auf der Radlastwaage echt gut :D vorne muss noch Gewicht weichen durch GFK Flügel Haube Stoßstange Türen usw:D :D :D alles mit der Zeit. Ist das Eintragen von den GFK Teilen Schwierig oder mit Papieren kein Thema?

    Die Zeit von April bis Oktober dürfte nie enden :D

  • #819

    Ich habe die vorederen Seitenscheiben immer noch aus Glas und das mit voller Absicht. Ich kann die aufmachen und die Hitze entweichen lassen, was mit den kleinen Kunststoffschiebescheibchen eher suboptimal gelingt. Daher kann ich Dir da eher keinen Rat geben, wie Du die Befestigung am sinnigsten lösen kannst.


    Deine Makrolonscheiben und das GFK bekommst Du nur (mit hängen und würgen) mit einer Materialbescheinigung und einem Dir wohlwollendem Prüfer eingetragen - ABE´s oder ähnliches, sind mir unbekannt.


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!