Manche machen Urlaub und verbringen den am Strand, in den Bergen, oder sonstwo. Ich gehöre wohl mal wieder zu den Letzteren. Ich habe den gestrigen Tag in der Werkstatt verbracht und habe den Rallye-E rausgeputzt. Die restliche Woche ist mit einer anderen Hochzeit verplant, aber am Samstag heiratet zusätzlich noch ein guter Freund und Clubkamerad. Natürlich plant er eine "Rallyehochzeit". Also von dem Ort der Trauung, geht es im Convoy mit vielen Rallyefahrzeugen, über eine historische Rallyeprüfung zum Ort der Feierlichkeiten. Wird bestimmt cool. Aber ich wollte auch unbedingt ein sauberes Wägelchen im "Anzug" nutzen. Ergo, so wie früher in den '90ern, händisch Waschen, Polieren und Wachsen war angedacht.
Nach der Waschung war er schon recht hübsch:

Dann einmal komplett händisch durchpoliert und sogar ein paar kleine Kampfspuren von Strohballen und Hecken entfernen können:

Statt Wachs, gibt es heutzutage bessere Mittelchen. Die sind durchaus leichter zu verarbeiten, aber trotzdem weiter händisch. Ein "Acrylshild" nimmt alle leichte Schlieren weg und versiegelt zugleich die frisch polierte Oberfläche:

Ich kann mir heutztage kaum noch vorstellen, dass dies bei mir früher jeden 4ten Samstag so ablief. Wenn GSI Treffen angesagt waren, dann sogar noch dazwischen. Heute bringe ich meine Autos weg, lasse das erledigen und verdiene in der Zwischenzeit mein Geld. Nur der Rallye-E bekommt lediglich die Zuneigung vom Dampfstrahler. Nun ist er blitzblank, glänzt wie eine Speckschwarte und ich habe "Muskelkater":


Thomas