c20xe ausrückhebel

  • #1

    bei mir ist der ausrückhebel abgerissen.ein neuer liegt schon hier aber ich kann den nicht ausbauen ohne die kupplung auszubauen oder das getriebe.


    so, die kupplung kann ich nicht ausbauen weil ich die nicht gespannt kriege um die 3 klammern einzusetzen, und das getriebe kann ich nicht ausbauen da ich weder nen kran noch nen dicken wagenheber habe um den motor und das getriebe abzustützen. was kann man da noch machen?


    kann den wagen weder transportieren noch irgendwo hinbringen :rolleyes:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #2

    Wenn du die Klappe im Getriebe hast, dann kannst die Klammern mit Hilfe von Zangen und stabilen Schraubendrehern versuchen einzusetzen. Ist zwar umständlich aber möglich. Ansonsten hilft dir nur der Weg in eine Mietwekstatt o.ä. um, wenn keine andere Möglichkeit vorhanden ist, auf ner Bühne mit gutem Werkzeug das Getriebe rauszuholen. Da läst sich normal für kleines Geld gut arbeiten. Mfg Hubse

    Isch glaub isch hab ´nen Tinitus im Auge. isch seh nur Pfeifen! :shock:

  • #3

    mit zange ist das nicht möglich das bewegt sich kein stück. ist viel zu viel kraft drauf. werkstatt usw geht nich ich kann den wagen nicht dahin schaffen

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #4

    Dann solltest dir am besten ne Motorbrücke besorgen, damit kannst den Motor an den Kotflügeln aufhängen und in der Höhe variieren und brauchst dir keine Gedanken mehr über den zu machen. Ansonsten solltest vorn soweit sicher hoch das du gut und ohne Gefahr das Getriebe ausbauen kannst.

    Isch glaub isch hab ´nen Tinitus im Auge. isch seh nur Pfeifen! :shock:

  • #5

    Warum kannst du den Wagen nirgend hinschaffen???


    Bin allerdings der Meinung das geht so. Deckel unten auf, Schraube vom Aufrückhebel auf und das ganze einfach nach oben rausholen!


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    nein das geht so nich der hakt imme rnoch fest die schraube muss ganz raus was wegen der kupplung aber nicht geht. wieso ich den nirgends hinschaffen kann?weil der weder fahrbar noch angemeldet is noch habe ich ein zugfahrzeug für einen anhänger noch darf ich sowas ziehn :)


    der hebel ist genau am drehpunkt abgerissen wo er aus dem getriebe kommt

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzales ()

  • #8

    Dann wird dir leider nichts anderes übrig bleiben als den von mir schon beschriebenen Weg zu gehen. Wagen vorne hoch, sichern ,Motorbrücke anbauen und dann Getriebe raus.

    Isch glaub isch hab ´nen Tinitus im Auge. isch seh nur Pfeifen! :shock:

  • #10

    Ding auch so oder?? Also kein Getriebe raus ?


    Allerdings frag ich mich immer wieder wie man so ein Ding abreissen kann !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!