hi @ all,
habe von freitag auf samstag bei meinem astra (x16sz) die zylinderkopfdichtung gewechselt
und im gleichen zug eine schärfere nockenwelle aus dem c16se mit den dazugehörigen hydros(alle in richtiger reihenfolge) verbaut.
so ölfilter gewechselt, öl drauf, kühlwasser drauf alles ok.
wagen gestartet, rannte wie ich fand bedeutend besser.
hab dann gleich ne probefahrt, ca 30 km gemacht keine mukken alles schön.
soooo dann wollte ich gestern meine freundin von der arbeit holen, bin dann also wieder los ca15km mit dem wagen durch die stadt an den ampeln gehalten nix auffälliges.
als ich aber dann vor der firma stand und den wagen im stand laufen lies, hatte er plötzlich so starke drehzahlschwankungen, und die auspuffgeräusche waren nicht merh durchgängig sondern mehr in intervallen. er droht jeden moment aus zu gehen tuht es aber nicht.
ich habe bereits(1woche her) das agr ventil gesäubert jedoch anschließend auf empfehlung blind gemacht, den leerlaufregler ebenfalls mit bremsenreiniger gesäubert.
wenn ich den wagen im kalten zustand starte macht er das nicht, dann schnurrt er wie ein kätzchen,sobald ich aber ca 5 km gefahren bin hat er wieder diese schwankungen.
woran kann das noch liegen???die Zündung vlt. falsch eingestellt?
ich bin ratlos.
bitte um rasche antworten
mfg alex