So, nun bin ich fast so weit, jetzt die Frage, da ja einige Stunden an Arbeit auf mich warten, will ich das ganze ein wenig verkürzen, indem ich auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen möchte. Mit welchen Materialien, am besten mit Bild, in welcher Menge habt ihr am einfachsten den Boden blank gemacht???

Unterboden blank machen
-
-
-
#2 Ich hab meine Unterböden bis jetzt so weit wie möglich mitm Stemmeisen (ca. 20 mm breit) abgeschabt. Wenn der Unterbodenschutz nicht zu hart geworden ist geht das recht gut - wenn der Unterbodenschutz schon steinhart ist hast du bestimmt gleich die ersten Blasen an den Händen. Die Reste dann mit der Zopf-/Rundbürste (öfters mal zwischen Rechts/Linkslauf wechseln - dann bleibt die Bürste aggresiver) und der Bohrmaschine wegbürsten. Dann weiter mit Fächerscheibe/Bohrmaschine und Schleifpapier, bis dir das Bodenblech blank genug ist.
Mit der Flex und der Zopfbürste ist halt ne Riesensauerei, und wenn der Unterbodenschutz zu warm wird schmiert es recht bzw. die Pampe klebt wieder irgendwie fest - das war meine Erfahrung. Und mit der Flex ists halt auch ein mordsmäßiger Krach.
-
-
#3 im korrosionsschutz-depot gibts so nen unterbodenschaber mit den verschiedensten aufsätzen, damit soll laut nem kumpel einfacher sein als fahrradfahren
selber hab ichs nich probiert, fürs grobe hab ich ne spachtel messerscharf geschliffen, und den rest dann mit ner lötlampe ausgebrannt, damit kriegst den schmus auch aus der letzten ritze, auch der hartnäckige steinschlagschutz geht dann sogar mit der handdrahtbürste ab ... das wird alles trocken und spröde ..
mit flex und zopfbürste wirste nich fertig, wie martin schon sagt, das wird heiß und dickflüssig, und du spritzt alles nur im kreis ....
da biste bis nächsten winter nich fertichwas auch super geht sind aus der haushaltsabteilung so "drahttopfreiniger" (kein ahnung wie das in germanien heißt) und ein paar liter benzin ... damit kannst das zeug auch gut abreiben, ohne das die flamme rannmuß
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!